Digitalisierung, Urbanisierung, New Work – die Diskurse um unsere Zukunft werden von Megatrends bestimmt, deren tatsächliche Auswirkungen noch niemand abschätzen kann. Welche Kompetenzen werden junge Menschen in einer zunehmend komplexer werdenden Arbeitswelt brauchen, die Teamwork und gutes Zeitmanagement voraussetzt: neue Kompentenzen erlernen und lebenslang lernen, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, die eigene Zeit richtig einteilen, Teamarbeit, komplexe Probleme lösen oder aus vielen Informationen die wesentlichen erkennen. Wie können wir jetzt schon dazu beitragen, dass kommende Generationen den Anforderungen gewachsen sein werden? Wie muss sich Bildung verändern, damit junge Menschen ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten und ein gutes Leben führen können, unabhängig von Herkunft, Lebenssituation und Identität? Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung fördert mit außerunterrichtlichen Formaten die Entwicklung von entsprechenden Fähigkeiten, um Jugendliche fit zu machen und zu ermutigen, ihre Zukunft eigenständig zu gestalten.
Alle Projekte
mit Themenfokus
Entdecken Sie konkrete Projekte aus den drei Schwerpunkten.
Zum Wissensbereich
Hier finden Sie nützliche Tools für ihre eigene Arbeit, Artikel, Interviews und Gastbeiträge zu unseren drei Schwerpunkten Demokratie & Teilhabe, Leben und Lernen in Kita& Schule sowie Zukunftskompetenzen.