Suche
Projekte

Digitale Toolbox: Werkzeuge und Wissen für Kita-Leitungen

Kita und Schule als Lebens- und Lernort
Kinderhände und zusammengesetzte Legosteine

© iStock/Natalia Deriabina

Digitale Toolbox: Werkzeuge und Wissen für Kita-Leitungen

Icon der digitalen Toolbox Starke Leitung – starke Kita

© DKJS

Bereits die Jüngsten auf ihre Zukunft vorzubereiten und in ihrer Persönlichkeit zu stärken – das hängt auch von Kita-Leitungen ab. Sie organisieren den Kita-Alltag, führen und fördern ihre Teams, sind für das Krisenmanagement verantwortlich, und viele von ihnen sind zusätzlich als pädagogische Fachkräfte in ihrer Kita tätig. Sie haben einen hohen Bedarf an weiterbildenden Maßnahmen, denn Kompetenzen in Bereichen wie Konzeptionierung, Personal- und Teamentwicklung, Partizipation oder Sozialraumvernetzung machen Kindertagesstätten zukunftsfähig. Hier setzt das Programm Starke Leitung – starke Kita an. Es ist zur Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes in Baden-Württemberg konzipiert und zielt auf die Stärkung der Kompetenzen von Kita-Leitungskräften und damit auf die nachhaltige Weiterentwicklung des Kita-Managements. An den Fortbildungen, Coachings und Netzwerkveranstaltungen des Programms nehmen über 1.000 Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen in ganz Baden-Württemberg teil.

Von Medienkompetenz bis Teilhabe

Nun hat das Programmteam die Inhalte und Erkenntnisse aus den Qualifizierungskursen gebündelt und in Form einer umfangreichen digitalen Sammlung von Texten und praxisorientierten Tools zusammengestellt, so dass auch Kita-Leitungen, ihre Stellvertretungen, Fachkräfte und weitere Interessierte, die nicht an den Kursen teilnehmen konnten, von dem reichhaltigen Wissen profitieren. Von rechtlichen Grundlagen und Qualitätskriterien über Teilhabe und Netzwerkarbeit in der Kita bis hin zur Stärkung wichtiger frühkindlicher Bildungsbereiche wie Medienkompetenz, Vielfalt oder Nachhaltigkeit – die Toolbox stärkt Kita-Leitungen und ihre Teams in ihrem Fachwissen, ihren Kompetenzen und ihrem Handlungsmut.   

Vielen Dank direkt aus der Praxis für Ihren wertvollen Dienst und die Umsetzung der Toolbox! Und ein lautes „Weiter so!“ 
Kita-Leitung, Baden-Württemberg

Modular und zielgerichtet nutzbar

Neben einleitenden Texten finden sich in jedem Kapitel passende Werkzeuge, die dabei helfen, das jeweilige Thema im Team zu reflektieren und umzusetzen. Dazu gehören Methoden, Impulse, Vorlagen und weiterführende Links zu vielen Publikationen und Beiträgen von DKJS-Programmen, die in der frühen Bildung aktiv sind, sowie weiteren externen Akteur:innen im Bildungsbereich. Durch den modularen Aufbau, navigierbare Inhaltsverzeichnisse sowie ein- und ausklappbare Tools ermöglicht sie eine übersichtliche, dynamische und zielgerichtete Nutzung. Sie wird fortlaufend erweitert und bildet so einen stets aktuellen Wissensspeicher für alle, die zeitgemäße und nachhaltige Konzepte in ihrer Kita umsetzen möchten.

Hier geht’s zur Toolbox: Starke Leitung – starke Kita 

Alle Projekte
mit Themenfokus

Entdecken Sie konkrete Projekte aus den drei Themenfeldern.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.