Was brauchen Kinder und Jugendliche, um fit für die Zukunft zu werden? Was können wir in Kitas oder außerunterrichtlichen Angeboten in Schule, im Sozialraum und der Kommune dafür tun?
Um junge Menschen bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen, stiften wir als Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Kooperationen und bringen Menschen aus der Bildungspraxis, aus Schulen, Kitas oder Jugendarbeit, aus Verwaltung und Politik, aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen und arbeiten gemeinsam an Angeboten und wirksamen Ansätzen für junge Menschen. Mit AUF!leben fördern wir Projekte für Kinder und Jugendliche, um sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken.
Auf dieser Seite finden Sie ausgewähltes Wissen sowie Best Practice für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer eigenen Angebote.
Unsere Schwerpunkte

Demokratie & Teilhabe
Einmischen, mitreden, mitgestalten: Wie kooperative Demokratiebildung mit Kindern und Jugendlichen gelingt.

Leben und Lernen in Kita & Schule
Persönlichkeit, kulturelle Bildung, Resilienz: Wie Träger, Kitas und außerunterrichtliche Projekte stärken.

Kompetenzen für die Zukunft
Digitales, Teamwork, Alltag: Wie junge Menschen lernen, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.
Mehr Beiträge
Noch mehr nützliche Tools für ihre eigene Arbeit, Interviews und Gastbeiträge finden Sie auf den Seiten zu unseren drei Schwerpunkten.
Hier geht's
zur Mediathek
Alles auf einen Blick – in unserer Mediathek finden Sie eine Vielzahl an Videos, die in den unterschiedlichen Formaten von AUF!leben entstanden sind.