Beteiligung ist die beste Medizin
Wer schon früh mit Prävention beginnt und junge Menschen mitentscheiden lässt, investiert am Ende in die Gesundheit der ganzen Kommune: Nachweislich reduziert Kinder- und Jugendbeteiligung Abwanderung, stärkt den generationsübergreifenden Zusammenhalt und fördert demokratische Kompetenzen. Mit dem Programmverbund Stark im Land unterstützt die DKJS Kommunen dabei, kinder- und jugendgerechter zu werden und ermuntert junge Menschen, ihre Lebenswelt aktiv mitzugestalten.
Video: "Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen"

Der Film zeigt Beispiele aus Sachsen und erklärt, warum Beteiligung so wichtig ist.
„Man glaubt gar nicht, wie viele gute Ideen in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen vor Ort rumflattern. Bisher haben wir aber einfach nicht gewusst, wie wir da rankommen. Jetzt wissen wir es, und legen gemeinsam los!“
Vertreter einer Kommune