Die Kreisjugendfeuerwehr Emsland vertritt die 27 lokalen Jugendfeuerwehren, der normalerweise rund 500 Kinder und Jugendliche angehören. Zeltlager organisiert sie jedes Jahr. Mit den Mitteln aus AUF!leben kommen nun aber viele neue Lernfelder hinzu: Team-Building, demokratisches Entscheiden und Kompromissfindung oder handwerkliches Arbeiten. Die Teilnehmenden werden vielfältige Möglichkeiten haben, physische, soziale und emotionale Fähigkeiten zu trainieren und spielerisch in der Gruppe aufzuholen. Außerdem will die Kreisjugendfeuerwehr diesmal noch mehr Kinder und Jugendliche einladen, als die eigenen aktiven Nachwuchsmitglieder. Geplant ist eine Zusammenarbeit mit anderen Blaulichtorganisationen oder Einrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderung.