Durch AUF!leben konnte die Initiative ein Social-Media-Konzept für TikTok und Instagram erstellen. Dieses entstand vor allem in einem gemeinsamen Workshop von Jugendlichen und einer Agentur für Social Media. Mit Beiträgen zu verschiedenen Themen rund um die psychische Gesundheit – wie zum Beispiel Achtsamkeit, Resilienz, Umgang mit Medien – soll die Reichweite der zentralen Inhalte von YAM vergrößert werden, das Präventionsprogramm bekannter gemacht und bei der Zielgruppe, Lehrkräften, Schulpsycholog:innen und Eltern stärker beworben werden.
Es ist äußerst wichtig, dass die betroffenen Jugendlichen wissen, wie sie sich helfen können und auch, dass sie lernen, dass man sich zum Beispiel für eine Depression nicht schämen muss. Zoe, 13 Jahre, Teilnehmerin des Workshops