In Halle lernen Kinder und Jugendliche die Grundlage des indischen Tanzes.
Projekt
© Shutterstock/BearFotos
In Halle lernen Kinder und Jugendliche die Grundlage des indischen Tanzes.
Der India Club Halle e.V. schafft 25 jungen Menschen einen Rückzugsort vom Alltag – und zwar mit Hilfe von indischem Tanz. Vier Monate lang werden die jungen Menschen unterschiedliche Choreografien erarbeiten und dabei die indische Kultur kennenlernen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit und ohne eigene Migrationserfahrung.
© India Club Halle e. V.
Unterstützt von AUF!leben erlernen sie die unterschiedlichsten Tanzstile, von Bollywood bis hin zu folkloristischen Tänzen wie Gharba, Dandia oder Iavani. Die verschiedenen Bewegungen, Schritte, Drehungen und Haltungen verbessern das Gefühl für den eigenen Körper. Darüber hinaus verknüpft der Kurs den Tanz mit vergleichenden Alltagserfahrungen. Was drückt sich jeweils aus? Bei welchen Anlässen kommen Menschen zusammen, um gemeinsam ihre Körper zu rhythmischen Klängen zu bewegen? Warum und wem gilt Tanz als Kunst?
Tanzen in der Gruppe bietet die Möglichkeit, alte und neue Bekanntschaften zu pflegen, Spaß an Bewegung zu entwickeln und etwas über sich selbst und andere zu lernen.
Mohini Babbar, Vorstandsmitglied des India Club Halle e. V.
Die Teilnehmenden sollen nach Projektende Anknüpfungspunkte an das eigene Leben gefunden haben und den Spaß am Tanzen auch weiterhin in ihren Alltag leben. Mehr Informationen zum Träger finden Sie hier.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.