Suche

Projekt

Queer Connect

Mädchen in Diskussionrunde

© DKJS/ Andi Weiland

Projekte

Offen, bunt und laut ging es beim zweiten Vernetzungstreffen queerer Jugendvereine aus ganz Niedersachsen zu.

Projektstart

  • 1. Mai 2022
  • St. Andreasberg
  • Lambda e.V.
Themenschwerpunkt: Demokratiebildung und Teilhabe

Vernetzung queerer Jugendlichen aus Niedersachsen

Unter dem Titel Queer Connect trafen sich 40 queere Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren für ein buntes Wochenende zur freien Entfaltung und Austausch im Harz.  Die Bandbreite an Angeboten war groß: So gab es einen Workshop zu Coming-Out, sexueller Gesundheit, Bogenschießen und Feuerspucken, eine Musikgruppe, ein Switch-Spiel-Turnier sowie eine Gruppe von Dragqueens und Dragkings, die einen Schminkkurs und eine Talentshow organisierten. Zwei Kurzfilme wurden gedreht, bei denen einer sogar beim Braunschweiger Filmfestival gezeigt wird. Außerdem gab es einen Non-binär und Trans-Austausch sowie eine Gruppe, die ein Trans-FAQ ausarbeitete. Groß war die Freude der Teilnehmenden, neue Freundschaften zu schließen und sich mit Gleichaltrigen der LSBTIQ*-Gemeinschaft auszutauschen. 

36 queere Teilnehmer:innen kamen zu dem Treffen

Es sollten queere Jugendliche vermehrt in den Blick genommen werden, denn sie brauchen diese Safe-Spaces. 

Rebecca Herzberg, Queer Connect

Gemeinsam jung und queer

Denn: Im Alltag fehlen den jungen Menschen oft die Möglichkeit zur Verbindung mit anderen queeren Personen, um sich auszutauschen, und ein geschützter Raum, um sie selbst zu sein. Genau dafür setzt sich das Queere Jugendnetzwerk Lambda Niedersachsen-Bremen e.V. ein. Es unterstützt die bestehenden LSBTIQ*-Jugendgruppen durch Beratung, Weiterbildungsworkshops und Vernetzungsangebote, um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu fördern. Einmal pro Jahr organisiert das Netzwerk ein Vernetzungstreffen für queere Jugendliche aus Niedersachsen, welches mit Blick auf die coronabedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre für die Jugendlichen noch einmal an Bedeutung gewonnen hat. 

Projektende

  • 31. August 2022
  • St. Andreasberg

Alle Projekte
mit Themenfokus

Entdecken Sie konkrete Projekte aus den drei Themenfeldern.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.