Alles, was Spaß macht: In Berlin-Reinickendorf erkunden 30 Tandems, wie sich das Leben trotz Corona so schön wie möglich machen lässt.
Projekt
© Unsplash/Jordan McQueen
Alles, was Spaß macht: In Berlin-Reinickendorf erkunden 30 Tandems, wie sich das Leben trotz Corona so schön wie möglich machen lässt.
Mit den Mitteln aus AUF!leben wird der Berliner Verein kein Abseits! e.V. das ehrenamtliche 1:1-Mentoringprogramm in den Bezirken Reinickendorf und Lichtenberg weiter ausbauen. Bis Ende August 2022 erhalten zusätzlich 30 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Möglichkeit, an dem Programm teilzunehmen. Fußball spielen, ins Kino gehen, gemeinsam kochen – Mentor:in und Mentee planen wöchentliche Freizeitaktionen im Kiez und in ganz Berlin.
© kein Abseits! e. V.
Hintergrund: Während der jeweiligen Lockdowns waren bereits bestehende Mentorenschaften des Vereins eine wichtige und häufig sogar die einzige Unterstützung jenseits der eigenen Familie, um mit der neuen Situation aus Homeschooling und Isolation klar zu kommen. Der Verein sucht nun neue Mentor:innen und bereitet sie intensiv auf die Situation und die Bedürfnisse ihrer Mentees vor. Für den Fall neuer Kontaktbeschränkungen hat der Verein auch einen digitalen Aktivitätenkoffer entwickelt und im Internet veröffentlicht.
Hier können Sie sich für das Projekt engagieren.
Mentoring ermöglicht viele Begegnungen und baut so Brücken zwischen verschiedenen Lebenswelten. Kinder werden selbstbewusster, fühlen sich unterstützt und entwickeln positive Zukunftsperspektiven. Mentor:innen fühlen sich erfüllt durch ihr Engagement und lernen Neues kennen, auch über sich.
Gloria Amoruso, Gründerin & Geschäftsleitung von kein Abseits! e.V.
Nach Projektende sollen die Kinder eng an wichtige Orte und Ansprechpersonen im Kiez angebunden sein, persönliche Stärken neu entdeckt und weiterentwickelt sowie den pandemie-bedingten Wegfall sozialer Strukturen ausgeglichen haben. Mehr Informationen zum Projekt: www.kein-abseits.de
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.