Suche

Projekt

Mental Health, Soziales Miteinander, Klima und Gender-Rollen

Projekte

Junge Menschen sind in ihrer Entwicklung mit vielen komplexen Herausforderungen konfrontiert. Im Schullalltag bleibt jedoch für die persönliche Entwicklung des einzelnen, gerade im Bereich psychische Gesundheit und psychosozialer Aspekte, häufig keine Zeit. Dem möchten Helene und ihr Team aus Ehrenamtlichen entgegenwirken – insbesondere vor dem Hintergrund der zusätzlichen Belastung und Auswirkungen durch die Corona-Pandemie. 

Projektstart

  • 1. Juni 2022
  • Lübeck, Berlin und Würzburg
  • Dare2Care
Themenschwerpunkt: Demokratiebildung und Teilhabe

50 Workshops in drei Städten

Dare2Care hat Workshops entwickelt, in deren Rahmen sie Jugendliche im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags und bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen wollen. Durch AUF!leben konnten rund 50 dieser Präsenz-Workshops an Schulen in Lübeck, Berlin und Würzburg stattfinden.

Wir freuen uns besonders über das Feedback, dass die Jugendlichen das Gefühl haben, wir reden auf Augenhöhe mit ihnen. Das ist genau das, was wir wollen – Sie bei ihren Erkenntnissen begleiten und Hilfestellung geben.  

Helene, Geschäftsführerin Dare2Care

1.200 junge Menschen wurden durch die geförderten Workshops erreicht.

Bedürfnisse junger Menschen im Fokus

Mit seinem Angebot richtet sich Dare2Care an Schulklassen des 7. bis 10. Jahrgangs. Es umfasst unterschiedliche Themen, die den Jugendlichen besonders nah sind und sie in ihrer Lebenswirklichkeit erreichen. Besonders beliebt ist der Workshop „Mentale Gesundheit & Du“, gefolgt von „Die Anderen & du“ sowie „Sexualität & Du“ und „Klima & Du“. Im Mittelpunkt stehen immer die Jugendlichen und ihre Bedürfnisse. Mit interaktiven und kreativen Methoden nähert sich die Schulklasse unter Anleitung jeweils dreier Teamer:innen gemeinsam unter anderem Fragen wie „Wie gehe ich mit Stress um?“, „Wie kann ich mit Gefühlen umgehen?“, „Was sind meine Bedürfnisse und wie kann ich sie vertreten?“. 

Projektende

  • 31. August 2022
  • Lübeck, Berlin und Würzburg

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.