Suche

Projekt

Lass uns über Geld reden

Verschiedene Münzen

© DKJS

Projekte

Geld sollte kein Tabu-Thema sein - das Projekt „Lass uns über Geld reden“ möchte Grenzen durchbrechen und offen über den Zugang zu finanziellen Mitteln sprechen.

Projektstart

  • 1. Juni 2022
  • Freiburg
  • Jugend in der Welt e.V.
  • 50 Teilnehmer:innen
Themenschwerpunkt: Demokratiebildung und Teilhabe

Toleranz, Kooperation und soziales Engagement

Junge Menschen haben andere Bedürfnisse als Erwachsene. Und auch die Bedürfnisse der jungen Menschen unterscheiden sich jeweils voneinander. Jugend-Welt e.V. setzt sich für Toleranz, Kooperation und soziales Engagement ein. Damit hilft der Verein jungen Menschen bedarfsgerecht dabei, ihre individuellen Probleme zu meistern und ihre Kompetenzen auszubauen.

Ein Camp zur Enttabuisierung finanzieller Themen

Über finanzielle Themen wird in der Gesellschaft selten offen gesprochen – das möchte das Projekt Lass uns über Geld reden ändern und einen offenen Raum schaffen für alle, die dieses Tabu brechen wollen. In einem zweitägigen Camp, gefördert durch AUF!leben, trafen sich junge Erwachsene aus Baden-Württemberg und Sachsen aus unterschiedlichsten finanziellen Verhältnissen, um sich mit ihrer eigenen Situation auseinanderzusetzen und sich über Klassismus-Erfahrungen auszutauschen. In zahlreichen Workshops zu den Themen Klassismus, Einkommen und Umgang mit Geld konnten sich die Teilnehmenden informieren und anschließend darüber in der Gruppe diskutieren. Sie erarbeiteten außerdem weiterführende Projekte, wie z.B. den Moneytalk, einem Austauschformat über Finanzangelegenheiten oder verschiedene Workshops, die in Schulen und auf Festivals angeboten werden.

Ich bin so froh, dass ich an dem Camp teilnehmen konnte. Es war krass für mich zu merken, dass die Probleme, die es in meiner Familie mit Geld gab, nicht ihre eigene Schuld sind. Das erleichtert mich. Aber ich muss auch noch viel nachdenken jetzt nach dem Camp.

Shirin, Teilnehmerin

Projektende

  • 31. August 2022
  • Freiburg

Alle Projekte
mit Themenfokus

Entdecken Sie konkrete Projekte aus den drei Themenfeldern.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.