Hinter Minority.Point verbirgt sich ein virtueller Treffpunkt in Buxtehude, der junge Menschen mit Migrationshintergrund in den Mittelpunkt stellt und sich gegen Rassismus und Diskriminierung engagiert. Dementsprechend war auch der Workshop ausgerichtet: „Bei diesem Filmprojekt hatten wir die Idee, einen Safe Space für Menschen mit Migrationsgeschichte zu kreieren, uns war das wichtig“, erzählt Kira Emily, die Minority.Point zusammen mit zwei Freundinnen in 2021 gegründet hat. Olesya Orlova vom Projektträger ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. ergänzt: „Das Ziel war es nicht nur, Film zu machen, sondern sich auch mit Strategien von Aktivismus vertraut zu machen, zu gucken, wie man sich vernetzen kann. Im Alltag gibt es nicht so viele Freiräume dafür.“ Mit Hilfe von AUF!leben nahm die Projektidee Schritt für Schritt Gestalt an und die Teilnahme war dank der Förderung offen für alle Interessierten, unabhängig von den persönlichen finanziellen Mitteln.