Suche

Projekt

FamilienKUNSTbande

Das bild zeigt eine großen, großen Tisch, der bedeckt ist mit Stiften, Farben, Pinseln, Mischpaletten. Ein Mädchen mit einem langen dunklen Zopf sitzt da und holt sich Farbe auf einen Pinsel. Vor ihr liegt ein großer Block, auf dem sie malt, unter anderem eine Ukraineflagge.

© MGH Hassfurt

Projekte

Aus Kunst wird Kontakt – und aus Kontakt ein Leben nach der Flucht.

Projektstart

  • 01.01.2022
  • Haßfurt
  • Mehrgenerationenhaus Hassfurt
Kategorie: Umsetzungspartner

Im Mehrgenerationenhaus Haßfurt trifft sich immer dienstags eine ganz besondere Bande: die FamilienKUNSTbande. Zusammen mit dem Künstler und Kunsttherapeuten Andreas Neunhoeffer entdecken Kinder und Erwachsene, wie sie mit Farben Emotionen bewältigen, mit Pinseln Wünsche und Bedürfnisse lebendig werden lassen und mit Stoffen, Ton oder Holz ihr Umfeld gestalten.

152 Farbtöne ergeben ein ganzes Bild.

Kunst macht es einfach, in Kontakt zu kommen. Die Anlaufstelle für Bildung und Bürgerschaftliches Engagement macht dann aus diesem Kontakt eine dauerhafte Beziehung, von der alle Seiten profitieren.

Gudrun Greger, Leiterin des MGH Haßfurt.

 

Die Kinder toben sich aus, die Eltern erhalten Unterstützung

An einem großen Tisch mit vielen Farben und Pinseln sitzen drei Kinder und malen. Sie schauen konzentriert auf aus das Papier und auf das, was sie gerade malen. Im Hintergrund stehen zwei Mädchen mit Corona-Schutz-Maske. Ein Mädchen zeigt dem anderen, was es gemalt hat.

© MGH Hassfurt

Die FamilienKUNSTbande ist offen für alle Menschen im Quartier und richtet sich insbesondere an Familien, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind. Während sich die Kinder nach Herzenslust künstlerisch austoben, können die Eltern sich mit Formularen oder Beratungswünschen an das Fachpersonal wenden. Außerdem besteht die Möglichkeit, andere Menschen in Quartier kennenzulernen sowie eine Lern- oder Lesepatenschaft zu schließen. Diese Patenschaften begleiten im Schulalltag, beim Deutschlernen und beim Einleben in der Nachbarschaft. 

 

Ein ganzes Netzwerk steht bereit, Kinder in ihrem Alltag zu begleiten

Das Projekt FamilieKUNSTbande ist Teil der neuen Anlaufstelle für Bildung und Bürgerschaftliches Engagement, die mit Mitteln aus AUF!leben im Mehrgenerationenhaus Haßfurt entsteht. Sie bringt Menschen, die sich ehrenamtlich für Bildung einsetzen wollen, mit Kindern zusammen, die sich Hausaufgabenhilfe, eine Lesepatenschaft oder eben ein künstlerisches Angebot wünschen. Die Anlaufstelle bündelt bereits vorhandene Patenschaftsprojekte, baut sie mit Blick auf aktuelle Herausforderungen aus und sucht aktiv Schulen im Umfeld auf, um dort die ehrenamtliche Schulbegleitung anzubieten.

 

Projektende

  • 31.08.2022
  • Haßfurt

Wie es weiter geht

Nach Projektende sollen möglichst dauerhafte Beziehungen zwischen Kindern und ehrenamtlichen Begleiter:innen entstanden sein, die im Schulalltag unterstützen. Aus vorangegangenen Patenschaftsprojekten gibt es in Haßfurt bereits ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen, aber auch Fachkräften aus Schulen, Logopädie oder Unternehmen, die bereit sind, Kinder außerschulisch zu unterstützen. Dieses Netzwerk soll weiter gestärkt werden, damit die Beteiligten gut vernetzt möglichst viele Kinder erreichen können, die sich Unterstützung im Schulalltag wünschen. Mehr Informationen und Stimmen von Kindern finden Sie hier.

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.