Suche

Projekt

Ein Schrat für Burg Dhronecken

© LIVE Soziale Chancen

Projekte

Tronjes Jupp ist da: In einer mehrmonatigen Planungs- und Bauphase haben auf Initiative der Jugendhilfeeinrichtung LIVE soziale Chancen e. V. 80 Beteiligte in einem kooperativen Bauprojekt eine riesige Fabelfigur aus Recycling-Holz entstehen lassen. Tronjes Jupp ist ihr Name und sie steht seit Ende August 2022 auf einer bei Deuselbach in Rheinland-Pfalz angelegten sogenannten „Traumschleife“, einem Kurz-Wanderweg, nahe einer kleinen Burg gelegen, und schaut mit seinen riesigen Augen auf interessierte Besucher:innen herunter.

Projektstart

  • 01. Februar 2022
  • Rheinland-Pfalz
  • LIVE Soziale Chancen e. V.
  • 80 Teilnehmende
  • 11 bis 26 Jahre
Kategorie: Flex

Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie zielte das durch AUF!leben ermöglichte Projekt darauf ab, Jugendlichen wieder Erlebensräume, Selbstwirksamkeit  und Beteiligung, soziales Miteinander und Kooperation, Handlung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie Anerkennung und öffentliche Wahrnehmung im sozialen Raum zu schaffen. 

294 Schritte führen zu Tronjes Jupp

Anfang Februar 2022 gingen also Jugendliche von 11 bis 18 Jahren und junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Thalfang und drei stationäre Wohngruppen für Kinder und Jugendliche mit besonderen familiären oder biografischen Herausforderungen in die Planungsphase. In den Wohngruppen und in der Schule wurden in einer Kreativphase Geschichten und Entwürfe der Figur entwickelt. Die Phase wurde durch gruppendynamische und erlebnispädagogische Aktivitäten und Interventionen flankiert. Soziales Erleben wurde gefördert und reflektiert. Die entstandenen Entwürfe wurden in einer Umfrage für Kinder und Jugendliche aus der Region ausgewertet und ein Umsetzungsvorschlag ausgewählt. Beim Bau wurden die Jugendlichen durch Fachkräfte der Jugendhilfe-Einrichtung sowie regionale, pädagogisch ausgebildete Künstler*innen und handwerkliche Fachkräfte begleitet.

34 Holzhämmer waren im Dauereinsatz

Alle Beteiligten erlebten sich selbst von Beginn an als handwerklich und künstlerisch-schaffend, selbstwirksam und demokratisch tätig, sozial und kooperativ, bewegten sich in der Bauphase selbst darüber hinaus viel an der frischen Luft. Sie lernten im Verlauf des Projekts, mit Schwierigkeiten umzugehen und Hürden zu überwinden und sich selbst am Ende, mit der Geburt des sogenannten Tronjes Jupp auf der großen Abschlussfeier, als erfolgreiche Projektumsetzer:innen neu kennen. 

Projektende

  • 28. August 2022
  • Rheinland-Pfalz

Wie es weitergeht

Die im Rahmen des Projekts entstehende Skulptur auf der Traumschleife muss auch nach Abschluss des Bauprojekts gepflegt werden. LIVE soziale Chancen e.V. übernimmt dafür die Patenschaft für die nächsten Jahre. Bei gutem Verlauf und Interesse der beteiligten Jugendlichen kann eine feste Gruppe entstehen, die sich regelmäßig um die Instandhaltung der Skulptur kümmert. Der gesamte Verlauf des kooperativen Bauprojekts „Ein Schrat für Burg Dhronecken“ wurde über Social-Media-Plattformen begleitet. So konnte das Projekt auch anderen Kindern und Jugendlichen und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und soll als Anregung für weitere Unternehmungen in der Region dienen. Die Skulptur wird viele Jahre bestehen und von Publikum besucht werden. 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.