Im Common Ground kommen junge Menschen an Schulen durch einen spielerischen Zugang in Bewegung, machen positive soziale Erfahrungen und erleben Wertschätzung und Zusammengehörigkeit. Die beteiligten Jugendlichen übernehmen selbst zentrale Rollen bei der Gestaltung der Projektaktivitäten, entdecken dabei ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und erleben sich als selbstwirksam. Dadurch verbessert sich auch der Sozialraum Schule als Lebensort.