Suche

Projekt

Begegnungsfest ukrainische Familien und Kita Mandala

© E. Rondio, Kita Mandala

Projekte

Das Team der Magdeburger Kita Mandala kümmert sich auch um ukrainische Familien in der Nachbarschaft. Bei einem sommerlichen Begegnungsfest können sich alle Kinder und Erwachsenen persönlich kennenlernen.

Projektstart

  • 01.07.2022
  • Magdeburg
  • Mandala Kinderbetreuung GmbH
  • 250 Kinder
Kategorie: Impuls

Was hilft besser gegen Vorbehalte und Distanz gegenüber anderen Kulturen, als sich einfach mal persönlich kennenzulernen? Nach diesem Motto plant die Kita Mandala in Magdeburg ein großes Begegnungsfest mit rund 50 ukrainischen Familien aus der Umgebung.

 

2.500 Finger greifen, streicheln, malen oder winken heute zum Fest.

Brücken bauen trotz aller Widrigkeiten

Das Bild zeigt einen Schrebergarten mit Hütten. Viele Kinder und auch Erwachsene stehen davor, machen tragen Warnwesten. Es ist schönes Wetter an einem Sommertag.

© E. Rondio, Kita Mandala

Viele der Familien wünschen sich dringend einen Betreuungsplatz. Zwar kann die Kita Mandala mit einer Auslastung von 120 Prozent aktuell keine weiteren Kinder aufnehmen. Doch als Kompromiss werden die ukrainischen Familien zu pädagogischen Angeboten außerhalb der Kita eingeladen, etwa zu Treffen im Zoo, in Parks oder auf Spielplätzen. So konnten die Kinder bereits zusammenfinden und sich anfreunden.

Mit unserem Begegnungsfest wollen wir die Verbindung zu den ukrainischen Familien in unserer Nachbarschaft weiter stärken. Alle haben dort Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.
Eicke Rondio, stellvertretender Geschäftsführer der Mandala Kinderbetreuung gGmbH

 

 

Das Begegnungsfest am 1.7.2022 ist nun ein weiterer Schritt, um Brücken zu bauen. Zu diesem Anlass sind eine ganze Reihe pädagogischer Angebote geplant: Neben Alpakas zum Streicheln und Kennenlernen, Wasserspielen, einer Ponykutsche und einer Vielzahl von Bewegungsangeboten wird es Tische und Sitzgelegenheiten geben und für alle zu essen und zu trinken, was das gegenseitige Kennenlernen fördert. Ein Eisfahrrad, eine Tombola, gemeinsames Malen, Showacts der pädagogischen Fachkräfte und eine Akkordeonband, die Musik beider Kulturen spielt, runden das durch AUF!leben zusätzlich entstandene Angebot ab.

Projektende

  • 01.07.2022
  • Magdeburg

Wie es weitergeht

Das Begegnungsfest als Teil eines interkulturellen Konzepts kann nachhaltig Beziehungen stiften, die auch über die Veranstaltung hinaus Bestand haben. Zwei Kulturen kommen an diesem Tag einander näher, Distanz wird durch persönliches Kennenlernen abgebaut. Zudem werden die Erlebnisse dieses Tages womöglich bei allen noch eine Weile positiv nachwirken.

 

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.