Sie wollen sich einen Überblick über die AUF!leben-Projekte verschaffen oder über besonders spannende Angebote für Kinder und Jugendliche informieren? Hier erhalten Sie erste Einblicke in die bunte Vielfalt der Aktionen im ganzen Land. Ausgewählte Beispielprojekte nehmen wir zudem genauer unter die Lupe. AUF!geht’s!
in Zahlen
Projekte vor Ort

Projektliste
-
Ku(h)rCup reloaded
Sieben Jugendclubs der saarländischen Gemeinde Nonnweiler organisierten den Kuhr(Cup) – und erweiterten das Programm noch um ein Foodtruck-Festival und den Ku(h)rCup Kids.
-
YoungVision-Sommer „Bereit. Befreit. Bereichert.“
Unter dem Titel „Bereit. Befreit. Bereichert.“ hat der YoungVision Sommer jungen Menschen einen Begegnungsraum geboten, um Gemeinschaft neu zu erleben.
-
Ein Nashorn macht Theater
Ein interdisziplinäres Team rund um das pädagogische Team der na'kita Bremen entwickelt ein vielseitiges Projekt, das Kindergartenkinder an gewaltfreie Kommunikation heranführt, das soziale Miteinander stärkt und dabei noch sprachfördernd wirkt.
-
Resilienz im Ganztag – Bleib in Kontakt
Feste Knoten üben, an Kletterseilen hangeln oder in der Hängematte schaukeln – all das können die Kinder des Waldkindergartens in ihrem neuen Bewegungsangebot.
-
Starker Körper – starker Geist
Beim Poi-Schwingen lässt man einen Ball, der an einer Schnur befestigt ist, rotieren. Das ist gar nicht so leicht und erfordert einiges an Geschick. Erst- bis Viertklässler fördern damit ihre…
-
AUF! ins Ehrenamt
Posts auf Instagram, knackige Slogans, passgenaue Angebote für Jugendliche: Im Qualifizierung-Projekt Auf! ins Ehrenamt lernen ältere Menschen, wie sie Kinder und Jugendliche für die Vereinsarbeit…
-
Raus auf den Bio-Bauernhof!
Tiere streicheln, Ställe ausmisten und Erzeugnisse vom Hof direkt zubereiten – auf Tagesexkursionen erkunden Kinder das Leben auf dem Bauernhof.
-
Jugend Academy
Rund 25 junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim Verein „Power On e.V.“ für Kinder und andere Jugendliche. Unterstützt durch AUF!leben-Zukunft ist jetzt. haben sie innerhalb des Projekts…
-
Crossborder Remix & Warum hier? - ein Filmprojekt
Ein zurückgezogener Ort in der Uckermark, zwei Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten, jede Menge glückliche und dankbare Teilnehmenr:innen: Auf Gut Kleinow kamen Jugendliche zusammen, um auf…
-
Stolpersteine im Saalekreis - ein Rechercheprojekt
40 Jugendliche mit ganz verschiedenen sozialen Hintergründen begeben sich in ihrer Freizeit auf Spurensuche der Judenverfolgung in Europa und dokumentieren dabei ihre Emotionen. Durch die…
-
Future Rhetoric Camp
Überzeugend und klar für die eigene Sache eintreten, Menschen begeistern, zum Mitmachen bewegen: Rhetorische Fähigkeiten sind hier das A und O. Beim Camp vom ForViD e. V. in Weimar wurden diese…
-
Sprach- und Leseförderung für Kita-Kinder
Groß hilft Klein: Das Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg setzt bei den Allerjüngsten an. Sprach- und Leseförderung sind die Kernziele des Mentoring-Programms aus Bayern.
Hier geht's
zur Mediathek
Alles auf einen Blick – in unserer Mediathek finden Sie eine Vielzahl an Videos, die in den unterschiedlichen Formaten von AUF!leben entstanden sind.