11.12.2022
Wie können Kinder und Jugendliche die Fertigkeiten von Zirkusartist:innen erlernen und dabei auch eine ganze Menge für ihr Leben und die Entwicklung ihrer Persönlichkeit mitnehmen? Das zeigt unsere Filmdoku aus München.
23.11.2022
Wie 17 junge Menschen in einem demokratischen Prozess eine Sport- und Freizeitanlage für Jung und Alt erarbeitet haben, zeigt unsere Filmdoku aus Sachsen-Anhalt.
20.11.2022
An einer alten Tankstelle in Sachsen-Anhalt entschieden um die 60 Kinder und Jugendliche an vier kreativen Bauwochenenden selbst, was gebaut wird: z. B. Baumhäuser und Seilbahnen. Sehen Sie jetzt unsere neue unsere Filmdoku!
15.11.2022
In über 200 AUF!leben-Projekten haben sich Jugendliche engagiert. Unser Dokumentarfilm hat sechs von ihnen im letzten Jahr begleitet.
20.09.2022
Tiere streicheln, Ställe ausmisten und Erzeugnisse vom Hof direkt zubereiten – mit Unterstützung von AUF!leben erkunden Kinder das Leben auf dem Bauernhof. Sehen Sie hier unsere Filmdoku aus der Uckermark.
Trommeln und Tanzen gemeinsam mit einem brasilianischen Capoeira-Star: In der Uckermark gab es für rund 100 Kindern und Jugendlichen aus Kinder- oder Geflüchtetenheimen viel zu erleben.
Was machen Kinder, wenn sie wütend sind oder wenn sie sich freuen? Und wie kommen sie mit anderen Kindern klar? Unsere Filmdoku aus einer Bremer Kita zeigt, wie ihnen ein Nashorn dabei hilft, mit ihren Emotionen umzugehen und Konflikte zu lösen.
Unsere Filmdoku aus Mannheim zeigt, wie junge Menschen beim Jugendfestival „FOY – Fountain of Youth" endlich wieder AUF!leben: bei Musik und Tanz, beim Tischtennis oder Kickern, beim Chillen und bei öffentlichen Diskussionen.
24.06.2022
Mission Inklusion: Kitesurfkurse in Gebärdensprache, die Lesung „Mein erster Schwultag“, Workshops für angehende Poetry Slammer:innen und Graffiti-Künstler:innen – das waren nur einige Ideen und Highlights des Camps.
01.06.2022
Wie viel Spaß Lernen machen kann, zeigt unsere Filmdoku aus Fürstenwalde an der Spree: Im Tüfteltheater erforschen Kinder naturwissenschaftliche Phänomene und erwecken sie zum Leben.
09.05.2022
SPORT VERNETZT in Kassel holt vom Rathaus bis zum Quartiersmanagement alle wichtigen Einrichtungen ins Boot und vernetzt ihr Wissen. Sehen Sie hier, welche Kinderwünsche sich dadurch erfüllen und warum Sport in Kassel richtig cool ist.
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Bitte wählen Sie zuzulassende Cookies aus: