Förderkategorie KOMPAKT

In dieser Kategorie werden Wochenend- und Ferienprojekte mit einer Dauer von 2 bis 14 Tagen gefördert. Die Projekte sind ausgerichtet auf Kompetenzerwerb, Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung und soziales Lernen. Die Antragstellenden erläutern im Konzept den Inhalt des Projektes, den pädagogischen Ansatz sowie den Betreuungsschlüssel.
KOMPAKT vor Ort: Das tägliche Angebot umfasst mindestens 6 Zeitstunden (zzgl. Vor- und Nachbereitung). Um ein Projekt wohnortnah ohne Übernachtung durchzuführen, sollte eine Mindestzahl von 15 Kindern oder Jugendlichen teilnehmen. Proteilnehmende Person und Tag wird ein Festbetrag von 50 Euro gefördert.
KOMPAKT Camp: Die pädagogische Arbeit bzw. mind. Betreuung ist ganztägig zu leisten (16h/Tag), Aufsicht inkl. Nachtwache über 24h/tgl. Um ein Projekt mit Übernachtungen und in Verbindung mit einer Reise als Camp durchzuführen, sollte eine Mindestzahl von 15 Kindern oder Jugendlichen teilnehmen. Pro teilnehmende Person und Tag wird ein Festbetrag von 150 Euro gefördert (inkl. Übernachtungs- und Reisekosten).
- Mehrtägige projektorientierte Feriencamps für Kinder und Jugendliche
- Survival-Camps
- Träger machen Service-Learning-Angebote (Strandaufräumaktionen mit Übernachtungen o. Ä.) Surf-Camps, Fußball-Camps mit Zeltlager
- Mädchen- und Jungen-Camps
- Kirchengemeinde bietet Ferienfreizeiten an
- Berufsorientierungs-Camps
Fragen zum Antrag
Bei Fragen zur Antragstellung können Sie sich werktags in der Zeit von 8:30 bis 16:30 Uhr unter 030 318 650 59 und helpdesk.aufleben@ecg.de an den Helpdesk von ECG wenden, die für die Antragsplattform und -prüfung zuständig sind.
Fördergrundsätze
Bitte lesen Sie vor Antragstellung aufmerksam unsere Fördergrundsätze.
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und um die Antragstellung.
Projekte
Hier finden Sie einen Überblick über die bisher im Rahmen von AUF!leben umgesetzten Projekte für Kinder und Jugendliche.