Veranstaltung
Transfernetzwerk: Gesundes Aufwachsen in Hamburg (Teil 2)
Die Fakten sind bekannt: Der Anteil der Kinder, die keinen Sport treiben, hat sich gegenüber der Zeit vor der Pandemie verzehnfacht. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die Mitglied in einem Sportverein sind, ist seit 2020 deutlich zurückgegangen. In den Schuleingangsuntersuchungen wurde deutlich, dass Kinder vermehrt motorische Defizite aufweisen und unter Übergewicht leiden.
Folgeveranstaltung
Anknüpfend an unsere digitale Veranstaltung „Gesundes Aufwachsen in Hamburg: Zugang zu Sport und Bewegung – während und nach der Pandemie“ im Februar 2022, wird sich diese Veranstaltung mit der Frage beschäftigen, wie Sport und Bewegung als Querschnittsaufgabe bewältigt werden kann und starke Netzwerke der Bewegungsarmut entgegenwirken und so mehr Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung begeistern können.
Um möglichst viele Fragen, Ideen, Projekte und Lösungsansätze sichtbar zu machen, werden wir das Barcamp-Format nutzen – dafür freuen wir uns auf Ihre Beiträge!
Transfernetzwerk Hamburg: Gesundes Aufwachsen in Hamburg: Zugang zu Sport und Bewegung – eine Querschnittsaufgabe?!
Wann? | 26. September 2022, 15:30 bis 19:30 Uhr |
Wo? | eeden Hamburg |
Für wen? | Hamburger Akteur:innen, die Kinder in Bewegung bringen möchten, z. B. engagierte Menschen aus Sportvereinen und -verbänden, Schulleitungen und Lehrkräfte, Kitaleitungen und Erzieher:innen, Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, Stiftungen und Initiativen sowie Elternvertretungen |
Eine Anmeldung an der kostenfreien Veranstaltung ist bis zum 18. September 2022 möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, um einen guten Austausch in den einzelnen Veranstaltungsteilen zu gewährleisten. Die Veranstaltung findet am 26. September 2022 von 15:30 bis 19:30 Uhr statt, anschließend ist Zeit für ein informelles Get-together.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
INsight -
Einblicke in das Event
Ob Resilienz, Partizipation oder Kinderschutz: Unsere Veranstaltungen greifen auf, was Sie beschäftigt. Wir laden Sie herzlich ein, sich durch die Dokumentation der Veranstaltung zu klicken.