Suche
Projekte

Veranstaltung

Lernen gehirn-gerecht gestaltet

  • 13.04.2022 16:30 - 18:00
  • Online-Veranstaltung

Selbstständige Schüler:innen, die Freude am Lernen haben und konzentriert bei der Sache bleiben? Der Schlüssel liegt oft in der elementaren Fähigkeit des Lernen-Könnens. Insbesondere die Corona-Pandemie zeigt überdeutlich, wie wichtig es für die Selbstwirksamkeit, den Bildungserfolg, aber auch für den Spaß am Lernen ist, dass Schüler:innen über Selbstlernkompetenzen verfügen.

Daher zeigt Ihnen die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) in ihrer Online-Qualifizierungsreihe für Lehrkräfte und Referendar:innen praktische Tipps und Methoden: Wie vermitteln Sie Schüler:innen selbstständiges Lernen? Wie lernt das menschliche Gehirn, was fällt ihm besonders leicht und was bedeutet das für die Ansprache von Kindern und Jugendlichen? Und was ist überhaupt dieses kritische und kreative Denken, von dem als Zukunftskompetenz die Rede ist?

Qualifizierungsreihe: Lernen gehirn-gerecht gestaltet

Wann? 13. April 2022, 16:30 bis 18 Uhr
Wo? Digitale Veranstaltung über die Plattform Zoom 
Für wen? Lehrkräfte und Referendar:innen

 

Die RAA ist mit dem Projekt Starke Kinder Umsetzungspartner von AUF!eben – Zukunft ist jetzt

Melden Sie sich bis zum 10. April 2022 zur Auftaktveranstaltung an – oder für die gesamte Qualifizierungsreihe LernSTARK! Den detaillierten Veranstaltungsablauf mit allen angebotenen Formaten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Die Teilnahme an der gesamten Reihe ist kostenfrei. 

INsight -
Einblicke in das Event

Ob Resilienz, Partizipation oder Kinderschutz: Unsere Veranstaltungen greifen auf, was Sie beschäftigt. Wir laden Sie herzlich ein, sich durch die Dokumentation der Veranstaltung zu klicken. 

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.