Suche
Projekte

Präsenz-Veranstaltung

Fachtag „Junge Migrant*innen und Geflüchtete in Sachsen-Anhalt in der Pandemie"

  • 20.06.2022 14:00 - 18:00
  • Halle (Saale)

Als Umsetzungspartner von AUF!leben möchte das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) Migrant:innenorganisationen empowern, die für und gemeinsam mit jungen Menschen mit Migrationserfahrung Projekte entwickeln und umsetzen.

Sowohl die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen als auch deren Lebensqualität in Deutschland haben sich im Verlauf der Corona-Pandemie weiter verschlechtert.  

Unsere Erfahrungen bestätigen, was zuvor schon sichtbar war: soziale und wirtschaftliche Ungleichheit führt zu weiterer Benachteiligung in der Krise – vor allem in der Bildung.  

Auf junge Menschen mit Migrationsbiografie trifft dies in besonderer Weise zu. Daher nimmt LAMSA den Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022 zum Anlass, ihre Perspektiven zu beleuchten und ihren Stimmen Raum zu geben.

Fachtag von AUF!leben nach Corona: „Junge Migrant*innen und Geflüchtete in Sachsen-Anhalt in der Pandemie – eine Bestandsaufnahme im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit“

Wann? 20. Juni 2022, 14 bis 18 Uhr
Wo? Halle (Saale), Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Für wen? Fachkräfte verschiedener Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit, der Bildungsarbeit sowie Akteur:innen im Ehrenamt

 

Programm und Anmeldung

LAMSA lädt Sie herzlich dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam auf Projekte zu blicken, die Kindern und Jugendlichen mit Migrationserfahrungen bereits schöne Erlebnisse verschafft haben. Der Fachtag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Ihre Erfahrungen innerhalb der Projekte als auch über das eigene Krisenerfahren auszutauschen und ein erstes Fazit zu ziehen.

Weitere Infos zum Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich  für die Veranstaltung an, da die Teilnahme aufgrund der Corona-Schutzempfehlungen begrenzt ist.  

Ansprechpartnerin bei Fragen zum Fachtag ist Nina Jäckisch, LAMSA e.V. unter: nina.jaeckisch@lamsa.de

 

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.