Veranstaltung
AUF!leben – Wissen to go: Jugendbeteiligung im ländlichen Raum
Am 2. Juni 2022 findet die 7. Folge unserer mehrteiligen Webinarreihe „Wissen to go“ für Antragstellende und Projektträger im Programm AUF!leben statt. „Wissen to go“ bietet Menschen, die Projekte für Kinder und Jugendliche anbieten, wichtiges Know-how und neue Impulse.
Das mehrteilige Webinar „AUF!leben – Wissen to go“ stärkt Fachleute der Kinder- und Jugendarbeit darin, ihre Projekte trotz der herausfordernden Situation bestmöglich für Kinder und Jugendliche umzusetzen.
Jugendbeteiligung im ländlichen Raum
Wann? | 2. Juni 2022, 12 bis 13 Uhr |
Mit wem? | Anikó Popella, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung |
Wie kann eine erfolgreiche Beteiligung von Jugendlichen im ländlichen Raum gelingen? Anikó Popella, Leiterin von Jugendbeteiligungsprojekten bei der DKJS, gibt hilfreiche Tipps und berichtet aus der Praxis zu wichtigen Fragen, wie:
- Welche Besonderheiten gibt es bei der Beteiligung von Jugendlichen im ländlichen Raum?
- Welche Akteur:innen sind wichtig?
- Und wie erreiche ich die Jugendlichen und begeistere sie für Projekte?
Video-Input und Anmeldung
Das Webinar besteht aus zwei Teilen: Sie erhalten zunächst einen Video-Input der Expertin zum Thema „Jugendbeteiligung im ländlichen Raum“. Im Anschluss haben Sie in unserer Live-Veranstaltung die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
