Veranstaltung
AUF!leben – Wissen to go: Projekte richtig abschließen
Am 19. Mai 2022 findet die fünfte Folge unserer mehrteiligen Webinarreihe „Wissen to go“ für Antragstellende und Projektträger im Programm AUF!leben statt. „Wissen to go“ bietet Menschen, die Projekte für Kinder und Jugendliche anbieten, wichtiges Know-how und neue Impulse.
Das mehrteilige Webinar „AUF!leben – Wissen to go“ stärkt Fachleute der Kinder- und Jugendarbeit darin, ihre Projekte trotz der herausfordernden Situation bestmöglich für Kinder und Jugendliche umzusetzen.
Projekte richtig abschließen
Wann? | 19. Mai 2022, 12 bis 13 Uhr |
Mit wem? | Sandra Carstens und Carolin Michaelsen, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung |
Zur Definition von „Projekten“ gehört eine zeitliche Befristung dazu. Doch wie schließt man Projekte richtig ab? Die DKJS-Expertinnen für Projektcontrolling und Projektmanagement, Sandra Carstens und Carolin Gaffron, sowie für Wissensmanagement, Carolin Michaelsen, geben Ihnen Tipps, was es alles rund ums Projektende zu beachten gilt:
- Was ist Wissensmanagement und was gehört dazu?
- Wann sollte ich aus Sicht des Wissensmanagements und des Projektcontrollings anfangen, mich mit dem Projektende zu beschäftigen?
- Was sollte man auf keinen Fall machen?
- Und was wird aus Sicht des Projektcontrollings zum Projektabschluss benötigt?
Video-Input und Anmeldung
Das Webinar besteht aus zwei Teilen: Sie erhalten zunächst einen Video-Input der Expertinnen zum Thema „Projektabschluss“. Im Anschluss haben Sie in unserer Live-Veranstaltung die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
