Suche
Projekte

Veranstaltung

AUF!leben-Abschlussevent

  • 15.11.2022 10:30 - 14:30
  • Online-Veranstaltung

AUF!gelebt – Ergebnisse & Impulse aus dem Zukunftsfonds

Die letzten Pandemiejahre waren sehr herausfordernd – für Kinder und Jugendliche und auch die Menschen, die mit und für sie arbeiten. Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen die Zeit nehmen, um zurückzublicken und zu würdigen, was Sie und das Programm AUF!leben geschaffen haben. 

Mehr als 6.000 Projekte wurden in den vergangenen Monaten bundesweit im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. geplant und umgesetzt. Mit Hilfe dieser Projekte konnten Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland neue Erfahrungen sammeln und eine gemeinsame Zeit genießen – dank Ihres Einsatzes!  
 
Moderator Johannes Büchs führt durch ein gemeinsames Resümee zu AUF!leben – Zukunft ist jetzt. mit Zahlen, Fakten und zum Wirken des Zukunftsfonds. Zugleich möchten wir Raum bieten zum Austausch und zur Diskussion, darüber, was erreicht wurde und was zukünftig noch weiter zu tun ist.  

Am Abend laden wir Sie herzlich ein zu unserem Filmabend „Wir leben Zukunft jetzt! – Jugendprojekte im Fokus“. Sechs Jugendgruppen wurden im Laufe des Jahres mit der Kamera begleitet, wie sie ihre eigenen Ideen in erfolgreiche Projekte umgesetzt haben. In einem anschließenden Gespräch berichten jugendliche Projektemacher:innen live von ihren Erfahrungen, Herausforderungen sowie Erfolgserlebnissen. 

„AUF!gelebt – Ergebnisse & Impulse aus dem Zukunftsfonds“ und Filmabend

Wann? 15. November 2022, 10:30 bis 14:30 Uhr | Filmabend: 18:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Digitale Veranstaltung
Für wen?  Träger der geförderten Projekte aus dem Zukunftsfonds, interessierte zivilgesellschaftliche Akteure sowie Landes- und Kommunalvertreter:innen

Den detaillierten Veranstaltungsablauf sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter dem untenstehenden Link.

Eine Anmeldung an der kostenfreien Veranstaltung ist bis zum 10. November 2022 möglich.

Weitere Informationen zum anschließenden Filmabend um 18:00 bis 20:00 Uhr finden Sie hier:

INsight -
Einblicke in das Event

Ob Resilienz, Partizipation oder Kinderschutz: Unsere Veranstaltungen greifen auf, was Sie beschäftigt. Wir laden Sie herzlich ein, sich durch die Dokumentation der Veranstaltung zu klicken. 

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.