Suche
Projekte

Veranstaltung

4. AUF!leben-Perspektivdialog

  • 09.06.2022 - 10.06.2022
  • Online-Veranstaltung

Schon seit Jahren empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation Kindern und Jugendlichen, sich täglich mindestens eine Stunde zu bewegen. Doch im Alltag junger Menschen kommt Bewegung häufig zu kurz – und das bereits vor Beginn der Pandemie: So hat nur rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen die Bewegungsempfehlungen der WHO zuvor eingehalten. Durch Corona wurde diese Lage nun weiter verschärft. Seit 2020 sinkt zudem kontinuierlich der Anteil junger Menschen, die Mitglied in einem Sportverein sind. 
 
Der 4. Perspektivdialog von AUF!leben – Zukunft ist jetzt. bietet allen Interessierten den Raum sich darüber auszutauschen, wie allen Kindern – unabhängig ihrer sozialen Lage, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen – ein Zugang zu Sport und Bewegung für ein gesundes Aufwachsen vermittelt werden kann.
 

Der Perspektivdialog in 2 Tagen

Um möglichst viele unterschiedliche Stimmen und Ansätze zu bündeln, wollen wir an Tag 1 des Perspektivdialogs (9. Juni 2022) das Format Barcamp nutzen. Im Anschluss an diesen Austausch werden Expert:innen und Praktiker:innen aus Wissenschaft, Sport, Politik und Bildung in einem Podiumsgespräch darüber diskutieren, ob ein sogenannter „Bewegungspakt” helfen kann, der Situation zu begegnen.

Für Praktiker:innen aus dem Themenfeld Sport und Bewegung bieten wir darüber hinaus an Tag 2 des Perspektivdialogs (10. Juni 2022) verschiedene digitale Fortbildungen an, die zum Ziel haben, Methoden und Fähigkeiten zu erlernen, um jungen Menschen die Teilhabe an Sport und Bewegungsangeboten zu ermöglichen.

Perspektivdialog „Gesundes Aufwachsen in Pandemiezeiten – Zugang zu Sport und Bewegung“

Wann?

9. bis 10. Juni 2022, Tag 1: 10 bis 15:30 Uhr | Tag 2: 15 bis ca. 19 Uhr

Wo? Digitale Veranstaltung
Für wen?  Vertreter:innen aus dem Sport, Sozial- und Bildungsbereich: Sportvereine- und Verbände, Kitas, Schulen, soziale Träger, Initiativen und NGOs, Flüchtlingsunterkünfte, Kommunen, Stiftungen

 

Den detaillierten Veranstaltungsablauf mit allen angebotenen Formaten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter dem untenstehenden Link.

Eine Anmeldung ist bis zum 7. Juni 2022 möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, um einen guten Austausch in den einzelnen Veranstaltungsteilen zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für Tag 1 und für Tag 2 getrennt erfolgt:

INsight -
Einblicke in das Event

Ob Resilienz, Partizipation oder Kinderschutz: Unsere Veranstaltungen greifen auf, was Sie beschäftigt. Wir laden Sie herzlich ein, sich durch die Dokumentation der Veranstaltung zu klicken. 

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.