Neue Folge von „AUF!leben – Der Podcast“: Kinder- und Jugendbeteiligung auf dem Land

© DKJS/Paul Kuchel
Oftmals fehlen in ländlichen Regionen professionelle Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit: Wie kann Kinder- und Jugendbeteiligung auf dem Land gelingen – insbesondere in Corona-Zeiten? Worauf muss man achten? Und was bewirkt Beteiligung eigentlich? Darüber haben wir mit Anikó Popella, Programmleiterin von Stark im Land, einem Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Sachsen, gesprochen. Hören Sie sich jetzt die zweite Folge von „AUF!leben – Der Podcast“ an!
Weitere Podcast-Folgen zu Bewegung und Resilienz, Kunstcamps, Achtsamkeitstrainings und zur digitalen Jugendbewegung
Freuen Sie sich aller zwei Wochen auf eine weitere Folge von „AUF!leben – Der Podcast“: Bis Ende Juni geben sprechen wir mit Expert:innen über die Themen Bewegung und Resilienz von Kindern sowie digitale Jugendbewegung. Außerdem besuchen wir das Kunstcamp Hiddensee und die MBSR Akademie, die sich für Achtsamkeitstrainings an Schulen einsetzt.
Keine Folge verpassen
Abonnieren Sie den AUF!leben-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer.
AUF!leben –
Der Podcast
Hören Sie jetzt in unseren neuen Podcast rein: