Neue Folge von „AUF!leben – Der Podcast“: Wie geht digitale Jugenbeteiligung?

© Politik zum Anfassen e.V.
Ein Besuch im Bundestag, Gespräche mit Abgeordneten, die Teilnahme am Jugendparlament oder das Engagement im Jugendclub: Politische Bildung und Teilhabe gehören zum Leben vieler Kinder und Jugendlicher dazu, sind in den letzten zwei Jahren allerdings oft zu kurz gekommen. Wie ist politische Bildung und Teilhabe auch in Krisenzeiten möglich? Was kann digitale Kinder- und Jugendbeteiligung leisten? Welche digitalen Beteiligungsformate funktionieren und was wird von den neuen Formaten bleiben? Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge mit Gregor Dehmel, Mitgründer und „Head of Innovation“ des Vereins „Politik zum Anfassen“.
Hören Sie jetzt rein in die vierte Folge von „AUF!leben – Der Podcast“.
Umfrage zu freiwilligem Engagement und Freiwilligendiensten
Was brauchen junge Menschen, um sich freiwillig zu engagieren? Für welche Themen wollen sie sich gern engagieren? Und wie gelingt Partizipation in Krisenzeiten? Diesen Fragen geht die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen des Themenschwerpunkts Demokratie und Teilhabe in AUF!leben nach: mit der Jugendbefragung u_count. Die Ergebnisse übergibt sie der Bundesjugendministerin und vielen weiteren Entscheider:innen.
Weitere Infos, den Video-Aufruf zur Teilnahme und den Befragungslink finden Sie hier. Teilen Sie den Link gern mit Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren!
Weitere Podcast-Folgen zu Achtsamkeitstrainings sowie zu Bewegung und Resilienz
Freuen Sie sich alle zwei Wochen auf eine weitere Folge von „AUF!leben – Der Podcast“: In unserer nächsten Folge besuchen wir wieder ein AUF!leben-Projekt: Beim Verein AKiJu e.V. (Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche) lernen pädagogische Fachkräfte Meditations- und Atemübungen für Kinder und Jugendliche anzuleiten – und diese Achtsamkeitsübungen dann in ihre pädagogische Arbeit einzubauen.
Keine Folge verpassen
Abonnieren Sie den AUF!leben-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer.
AUF!leben –
Der Podcast
Hören Sie jetzt in unseren neuen Podcast rein: