Suche
Projekte

Tag der Kinderbetreuung: Wir sagen Danke

Viele Kinder, die den Daumen nach oben recken

© Shutterstock/Syda Productions


Der bundesweite Aktionstag der Kinderbetreuung findet immer am Montag nach Muttertag statt und jährt sich am 9. Mai 2022 zum 10. Mal. Auch wir sagen Danke: Fachkräfte in Kitas und in der Kindertagespflege leisten tagtäglich Großes – dies wird in Krisenzeiten besonders deutlich. 

Die AUF!leben-Projekte zeigen das große Engagement der Fachkräfte in Kitas und in der Kindertagespflege. Die Kleinsten werden mit fantasievollen Sportprojekten in ihren Einrichtungen wieder in Bewegung gebracht, im Theater- und Rollenspiel können Ängste und schwierige Momente spielerisch aufgearbeitet werden. Unser Projektbeispiel aus dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt macht deutlich, wie Ehrenamtliche bei der Betreuung von Kindern kreativ zupacken.

FamilienKUNSTbande

Im Mehrgenerationenhaus Haßfurt trifft sich immer dienstags eine ganz besondere Bande: die FamilienKUNSTbande. Hier entdecken Kinder und Erwachsene, wie sie mit Farben Emotionen bewältigen, mit Pinseln Wünsche und Bedürfnisse lebendig werden lassen und mit Stoffen, Ton oder Holz ihr Umfeld gestalten. Die FamilienKUNSTbande richtet sich insbesondere an Familien, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind. Hier profitieren Eltern gleich doppelt: Während die Kinder malen und basteln, stehen ihnen Ehrenamtliche z. B. bei Behörden- und Amtsangelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite. In unserem Projekteinblick lesen Sie mehr über die FamilienKUNSTbande.

 

Danke sagen leicht gemacht

Viele Menschen nehmen den Tag der Kinderbetreuung zum Anlass, um die Kita-Fachkräfte, Tagesmütter und Tagesväter in ihrem Umfeld persönlich zu wertschätzen. Sie überreichen kleine Überraschungen vor Ort oder melden sich mit Dankesbotschaften in den sozialen Netzwerken zu Wort. Im Portal www.rund-um-kita.de finden Sie nicht nur weitere Informationen zum Aktionstag, sondern auch Mal- und Bastelvorlagen für Groß und Klein sowie den Online-Sticker und Logos. Machen Sie mit beim großen Aktionstag!

Gute-Kita-Portal: Impulse für pädagogische Fachkräfte in Kitas und in der Kindertagespflege

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Eltern in Pandemiezeiten? Welche Möglichkeiten gibt es, Familien auch in Krisenzeiten zu erreichen? Und wie kann Kinderschutz auch dann gewährleistet werden, wenn die Kinder selten in den Einrichtungen sind? Im Gute-Kita-Portal finden Fachkräften aus Kitas und Kindertagespflege gut aufbereitetes Wissen für ihre tägliche Arbeit – in Form von Videos, Podcasts, Web-Seminaren und Praxismaterialien. Mehr über das Portal erfahren Sie hier.

zu allen News

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.