Suche
Projekte

Gute Bildung in schwierigen Zeiten: Tag der Bildung 2022

Logo Tag der Bildung

© DKJS


Jedes Jahr am 8. Dezember feiern die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, der Stifterverband und SOS-Kinderdörfer weltweit den Tag der Bildung. Auch in diesem Jahr zeigen sie, dass es so viel gute Bildungspraxis gibt – in Deutschland und weltweit.  

Fachveranstaltung in Berlin 

Am 8. Dezember 2022 sind Sie herzlich eingeladen, gemeinsam mit vielen tollen Akteur:innen der Bildungslandschaft beim Tag der Bildung dabei zu sein. In diesem Jahr steht die zentrale Veranstaltung im Umweltforum Berlin unter dem Thema „Gute Bildung in schwierigen Zeiten“.  

Rücken Sie das Thema Bildungsgerechtigkeit in diesen herausfordernden Zeiten in den Mittelpunkt – gemeinsam mit hochrangigen Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft, Stiftungslandschaft, Wirtschaft und Bildungspraxis. Freuen Sie sich auf spannende TEDx-Talks und Podiumsdiskussionen.  

Durch den Tag begleiten: 

  • Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 
  • Elke Büdenbender, Schirmherrin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung 
  • Thomas Jarzombek (CDU), 
  • Heidi Reichinnek (Sprecherin für Frauen-, Senior:innen-, Kinder- und Jugendpolitik, DIE LINKE), 
  • Ria Schröder (FDP), 
  • Nina Stahr (Bündnis 90/Die Grünen) und 
  • Katrin Zschau (Berichterstatterin bei der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung, SPD) 

Jetzt anmelden 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 20. November 2022 verbindlich zur Veranstaltung an. Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich:  

Über den Tag der Bildung 

Der Aktionstag soll das Thema Bildung positiv ins öffentliche Bewusstsein rücken, Bildungserfolge und engagierte Bildungsinitiativen sichtbar gemacht werden. Denn Bildung erhält nach wie vor nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Bildung hat die Kraft, die Welt zu verändern und ist Grundstein zur Lösung vieler globaler Probleme. Daher wird das gemeinsame Engagement dringender denn je benötigt. Mehr Informationen unter www.tag-der-bildung.de

zu allen News

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.