Zukunftskompetenzen stärken: Reportagen und Interviews mit Schülerfirmen erschienen

© DKJS/Jörg Farys
Eigene Ideen umsetzen, im Team arbeiten und an Herausforderungen wachsen – in Schüler:innenfirmen erwerben Kinder und Jugendliche wichtige Kompetenzen, um eigenverantwortlich zu handeln. Wie dies in der Praxis aussehen kann, zeigen spannende Reportagen und Interviews mit Schüler:innenfirmen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Mit ihren Bienenvölkern stellen die Berlin Bees unterschiedliche Honigprodukte her – dabei geht es neben der Produktion auch um Buchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Management. InFrankfurt an der Oder arbeitet die Schüler:innenfirma Snack OSZ mit lokalen Unternehmen zusammen und kocht leckeres Essen ohne Fertigprodukte. Und auch an der Freien Schule in Köthen dreht sich vieles um Ernährung – aber auch darum, das Thema Nachhaltigkeit im Schulalltag zu verankern.
In einem spannenden Interview geben Tilmann und Hannes Einblicke in die Schüler:innenfirma Phodio: Was haben sie hier gelernt? Und wie hat sie die Arbeit bei Phodio in ihrer Berufswahl geprägt?
Anregungen zu den Themen Projekt- und Teamarbeit erhalten Sie in fünf Videos – wichtige Kompetenzen, die auch bei den Schüler:innenfirmen gefragt sind.
Die Links zu Reportagen, Interviews und Videos finden Sie in unserem neuen Wissensartikel: