Neue Filmdoku zum AUF!leben-Projekt „Wir lernen neu!“

© DKJS/Andi Weiland
Mit Unterstützung von AUF!leben finden an der Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde an der Spree eine Reihe von außerunterrichtlichen Workshops statt. Hier können knapp 300 Kinder Lernen ganz neu erleben.
Lernen mit allen Sinnen
Mit Helle und Leum vom Tüfteltheater erweckten die Kinder der Sigmund-Jähn-Grundschule am 23. und 24. Mai 2022 naturwissenschaftliche Phänomene auf ungewöhnliche Art und Weise zum Leben. Durch AUF!leben geförderte interaktive Workshops in der schuleigenen Turnhalle machten forschendes Lernen zum Anfassen für Fürstenwalder Schulklassen möglich!

AUF!geht's an der Sigmund-Jähn-Grundschule
An der Sigmund-Jähn-Grundschule lernen vornehmlich Kinder, die in Risikolagen aufwachsen. Der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund ist überdurchschnittlich hoch, knapp die Hälfte der Schüler:innen haben Fluchterfahrung. Viele von ihnen haben durch die Pandemie den Anschluss an das schulische und soziale Lernen verloren.
Im Projekt „Wir lernen neu!“ geht es nicht nur darum, das Lernen neu zu entdecken: Die Kinder stärken hier auch ihre sozialen Kompetenzen und können ihre Beziehungen zu Lehrkräften verbessern.
AUF!leben fördert das Projekt in der Kategorie Alltag Plus. Das Projekt ist eine Initiative der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung, Umsetzungspartnerin von AUF!leben, und der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Brandenburg.