Suche
Projekte

Metropolregion Rhein-Neckar sagt Danke: 116 AUF!leben-Projekte für Kinder und Jugendliche umgesetzt

Jugendliche bei einem Workshop zur Berufsorientierung

© Anpfiff ins Leben e.V.

 

Als Umsetzungspartnerin von AUF!leben hat die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN GmbH) regionale Maßnahmen in Sport, Kultur, Kunst, Musik, Weiterbildung und Demokratiebildung unterstützt. 

Metropolregion Rhein-Neckar als Umsetzungspartnerin von AUF!leben

Von November 2021 bis Oktober 2022 hat die MRN GmbH 116 AUF!leben-Projekte umgesetzt – in Zusammenarbeit mit 87 Partner:innen aus Kommunen, Vereinen, Bildungs- und Kultureinrichtungen in der Region. Davon profitierten mehrere Tausend Kinder und Jugendliche in der Region.  

„Für Kinder und Jugendliche waren gerade in der Pandemiezeit außerschulische Angebote bedeutsam. Die MRN GmbH hat als Umsetzungspartner von AUF!leben ihre umfassende Expertise aus bisherigen Bildungsprojekten eingebracht. Zudem hat das Beratungsteam neue nachhaltige Kooperationen auf den Weg gebracht, um gemeinsam mit Kommunen, Vereinen, Trägern der Jugendarbeit und Sozialverbänden viele junge Menschen in der gesamten Region zu erreichen. Damit leisten wir einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Abmilderung der Pandemiefolgen.“ 

Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Im Rahmen von AUF!leben hat die MRN GmbH 1.200 Trägerorganisationen aus der Region erreicht, über Fördermöglichkeiten für Kinder- und Jugendprojekte informiert und sie bei Konzeption, Bewerbung und Durchführung von Projekten begleitet. Die Kombination aus Informationsveranstaltungen, Beratungsleistungen und Antragswerkstätten sowie das gezielte Community-Building erwiesen sich im Zusammenspiel mit der regionalen Netzwerkexpertise der MRN GmbH als erfolgreiches Modell. 

AUF!leben-Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar 

Die Fördermittel flossen vor allem in zusätzliche Angebote in Sport, Musik, Theater, Ferienfreizeiten und Jugendfestivals in der gesamten Region. Besonders Kinder- und Jugendliche in Risiko- und Übergangslagen wurden unterstützt. Bei allen Angeboten stand im Fokus, dass sie die psychische und physische Gesundheit stärken, das sozial-emotionale Lernen sowie soziale Beziehungen und Bindungen unterstützen oder die gesellschaftliche Teilhabe fördern.  

Zu den umgesetzten Maßnahmen zählen Projekte aus Sport, Kultur, Kunst, Musik, Weiterbildung und Demokratiebildung. In Heidelberg und Mannheim wurden die Jugendbeteiligungsprojekte re:SET und FOY von, für und mit Jugendlichen geplant und umgesetzt. Im Raum Heidelberg haben sich Kunst- und Kulturschaffende zusammengefunden und ein Musikprojekt für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung ins Leben gerufen. Eine Grundschule im ländlichen Raum hat kurzerhand verschiedenste Vereine der Region zusammengetrommelt, um den Kindern in einer Projektwoche die Freizeitmöglichkeiten in ihrer Region aufzuzeigen und ihr lokales Zugehörigkeitsgefühl zu stärken. 

Qualifizierung und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte 

Doch nicht nur die Kinder und Jugendlichen selbst profitierten von AUF!leben, sondern auch das pädagogische Fachpersonal, das gezielt qualifiziert und weitergebildet werden konnte. So setzte die Volkshochschule Südliche Bergstraße die Qualifizierungsoffensive AUF! ins Ehrenamt um. Das Lernmobil Viernheim bot einen Achtsamkeitsworkshop für junge Menschen an. In Ludwigshafen machte die Offene Hilfe mehrere Tagesausflüge mit Kindern und Jugendlichen. Beim Verein „Anpfiff ins Leben“ in Walldorf wurde ein Workshop zur Berufsorientierung umgesetzt. 

Die „AUF!leben Rhein-Neckar Community“

Im Zuge des Projekts wurde zudem die „AUF!leben Rhein-Neckar Community“ gegründet, die neue Kontakte und Beziehungen ermöglichte und so das Ehrenamt reaktivierte, das in der Pandemie an Austausch gelitten hat. Auch über das Projektende hinaus sollen diese Austauschbeziehungen erhalten bleiben.  

„Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Institutionen für ihr Engagement zum Wohle der Kinder und Jugendlichen.“ 

Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH 

 

Mehr zur MRN GmbH als Umsetzungspartnerin von AUF!leben:
www.m-r-n.com

 

zu allen News

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.