Suche
Projekte

INsight – Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung

Graphic Recording vom 5. AUF!leben-Perspektivdialog

© DKJS/MH

 

Was haben Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte während der Pandemie erlebt? Mit welchen Folgen haben sie zu kämpfen? Und welche Unterstützung benötigen sie? Darum ging es beim 5. Perspektivdialog von AUF!leben.  

Teilhabe und Bildungschancen in (post-)pandemischen Zeiten

Am 15. September 2022 kamen beim 5. AUF!leben-Perspektivdialog „Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung: Teilhabe und Bildungschancen in (post-)pandemischen Zeiten“ mehr als 100 pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte zusammen.  

Expert:innen-Vorträge, Erfahrungsberichte von geflüchteten Jugendlichen, Fortbildungen und Praxisimpulse gaben Ihnen neue Impulse für ihre Arbeit. Dabei ging es um ganz unterschiedliche Aspekte: Wie kann man Traumata erkennen und wertschätzend mit traumatisierten jungen Menschen umgehen? Wie lässt sich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung diversitätssensibel und auf Augenhöhe gestalten? Wie kann Mentoring Kinder mit Fluchthintergrund in Corona-Zeiten unterstützen? Wie gelingt Berufsorientierung in Coronazeiten? Und wie können ehrenamtlich Engagierte und pädagogische Fachkräfte gut für sich sorgen?  

INsight – Einblicke in den 5. Perspektivdialog

Klicken Sie sich durch viele spannende Momente der Veranstaltung – in unserem neuesten INsight haben wir Praxisimpulse, Workshopinhalte und Videos für Sie zusammengestellt: 

zu allen News

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.