Gründungsveranstaltung des Bundesverbandes Mentoring

© Ute Volz
Am 19. Oktober 2022 wird in Berlin der Bundesverband für soziales Mentoring (AT) gegründet. Die Hauptziele dieser neuen Struktur sind Mentoring sichtbarer zu machen, Qualität und Vernetzung zu stärken und die Rahmenbedingungen für Mentoring zu verbessern.
Die Idee für einen bundesweiten Dachverband für soziales Mentoring begann mit der gemeinsamen Vision, dass
- Mentoring und Patenschaften für Kinder, Jugendliche, Geflüchtete, Senior:innen und andere Zielgruppen sichtbarer und bekannter werden soll,
- die vielfältige Mentoring-Landschaft in Deutschland sich (besser) vernetzen und voneinander lernen soll,
- Qualitätsstandards und Wirkungsmanagement im Mentoring am besten gemeinsam voranzutreiben sind und
- Mentoring eine Interessensvertretung gegenüber Politik und Verwaltung, privaten Förderern und Verbänden sowie bessere Rahmenbedingungen braucht.
Mentoring ist ein sehr wirksamer Ansatz. Wir sind überzeugt, dass er flächendeckend allen zur Verfügung stehen sollte, die ihn brauchen. Wir sind uns aber bewusst, dass wir dieses Ziel nur gemeinsam mit vielen anderen Mentoring-Akteuren erreichen können. Als Umsetzungspartner für Mentoring in AUF!leben konnten wir vier Partner bereits erfahren, wie förderlich die Zusammenarbeit auf Bundesebene sein kann. Die gemeinsame Umsetzungspartnerschaft für Mentoring war und ist für uns wie ein Pilotprojekt für den Bundesverband Mentoring.Ute Volz, Geschäftsführerin der Eleven gGmbH
Seit fast 2 Jahren arbeiten 15 Vertreter:innen aus Netzwerken und Programmen, Forscher:innen und Förderer:innen aus der bundesweiten Mentoring/Patenschafts-Szene als sogenannte Taskforce an dieser Idee. Mittels Befragungen, Werkstätten und digitalen Mitmach-Cafés wurden die Ergebnisse mit weiteren Aktiven aus Mentoring- und Patenschaftsprogrammen reflektiert und bedarfsorientiert weiterentwickelt.
Im Herbst ist es nun so weit: Der Bundesverband Mentoring wird am 19. Oktober 2022 in Berlin gegründet.
Die Notwendigkeit einer gemeinsamen Struktur und Interessensvertretung für soziales Mentoring wurde zuletzt beim Bundesweiten Fachtag Mentoring „Zurück in die Zukunft mit Mentoring“ am 24. Juni 2022 mehrfach von Teilnehr:innen bestärkt.
Die vier Umsetzungspartner für Mentoring in AUF!leben – Ceno & Die Paten e.V., Mentor.Ring Hamburg e.V., LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. und Eleven gGmbH – sind alle seit Beginn an den Planungen des Bundesverbandes beteiligt und werden als Gründungsmitglieder aktiv.