Gefühle süßsauer – Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstwirksamkeit stärken

© KICKFAIR & Jörg Jäger Fotografie
Wie können wir Kinder und Jugendliche – auch außerhalb von klassischen Lernräumen – in ihrer Selbstwirksamkeit stärken? Als Umsetzungspartner von AUF!leben fokussiert der Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. auf zentrale Fragestellungen wie diese und wirkt als Innovationstreiber und Netzwerkpartner im schulischen und schulnahen Kontext. Unter den derzeit 35 Mitgliedsorganisationen des Bundesverbandes können 11 Mitgliedsorganisationen noch bis Ende August 2022 mit der Unterstützung von AUF!leben zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche verwirklichen.
KICKFAIR e.V. hat mit der Förderung des Programms AUF!leben das Projekt Common Ground bundesweit auf sechs weitere Standorte übertragen und konnte dadurch zusätzlich bislang schon über 1.000 Kinder und Jugendliche erreichen. Common Ground ist ein außerunterrichtlicher Lernraum an Schule und gleichzeitig physischer Straßenfußball-Court, in dem sich Kinder und Jugendliche nach Zeiten der sozialen Distanzierung wieder gemeinsam bewegen, Spaß haben und als Gruppe zusammenwachsen.
Die gemeinnützige Bildungsinitiative mehr als lernen konnte durch die Förderung von AUF!leben bereits einige Projekte realisieren. mehr als lernen hat so bereits unter anderem mehrere Demokratiebildungsfahrten ins Bildungs- und Erlebnishaus Fleeth durchgeführt. Über 200 Kinder und Jugendliche lernten demokratische Prozesse und Strukturen kennen und versuchten sich anschließend in eigenen Projekten aus, die die Gesellschaft und ihre direkte Umgebung mitgestalten.

© mehr als lernen e.V.
Die Papilio gGmbH hat mit „Gefühle süßsauer“ einen kostenfreien Podcast entwickelt, der Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften die Extraportion Gefühlswissen vermittelt. Die vier Folgen zu Angst, Wut, Traurigkeit und Freude stärken die Hörer:innen in ihren sozial-emotionalen Kompetenzen. So können sie u. a. besser mit Krisensituationen umgehen. Schon über 3.000 Kitas wurden mit dem Angebot erreicht.
Der Podcast kann auf allen bekannten Streamingportalen gehört werden sowie auf www.papilio.de/podcast.html

© Papilio gGmb
Der Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. ist der Zusammenschluss deutscher Schulentwicklungs- und Schulunterstützungsprogramme und Umsetzungspartner von AUF!leben.