Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“: Kooperationspartner in Baden-Württemberg gesucht

© Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Mit dem Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ unterstützt das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Schüler:innen mit pandemiebedingten Rückständen in den Schuljahren 2021/2022 und 2022/2023.
Viele Kinder und Jugendliche haben die Schulschließungen und die Zeit im Homeschooling als belastend empfunden. „Lernen mit Rückenwind“ hilft ihnen dabei, ihre Lernrückstände aufzuholen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Stärkung ihrer sozial-emotionalen Kompetenzen.
„Lernen mit Rückenwind“ steht öffentlichen sowie Schulen in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg offen. Neben Bestandslehrkräften und pädagogischen Assistent:innen kommen weitere Kooperationspartner aus dem Bildungsbereich sowie der Kinder- und Jugendarbeit zum Einsatz.
Kooperationspartner gesucht
Über 1.000 Organisationen, Vereine, Stiftungen, Volkshochschulen, Nachhilfeinstitute, Unternehmen, Bildungsträger und viele andere haben sich bereits als Kooperationspartner für „Lernen mit Rückenwind“ registriert. Angesichts des hohen Förderbedarfs, sollen nun insbesondere im ländlichen Raum weitere Partner gewonnen werden. Der Einstieg ist jederzeit und auch kurzfristig möglich.
Welche sozial-emotionale Angebote kommen infrage?
Lerncoachings, Bausteine aus der Lerntherapie, Lerntrainings, Sozialtrainings, pädagogische Bewegungsangebote, Entspannungstechniken, Elemente der Erlebnispädagogik, Gewaltprävention, Theater-, Musik- und-, Kunstpädagogik und vieles mehr. Auch Angebote in der unterrichtsfreien Zeit sind möglich.
Weitere Informationen für interessierte Kooperationspartner
Wer kann Kooperationspartner werden? Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme? Und welches Entgelt kann abgerechnet werden? Antworten auf häufige Fragen und weitere Informationen finden Sie hier.
Hier können Sie sich als Kooperationspartner registrieren.
Bei Fragen können Sie sich auch per E-Mail an die Geschäftsstelle „Lernen mit Rückenwind“ wenden.