Neue Folge von AUF!leben – Der Podcast: Wortgewandt in die Zukunft – Das Future Rhetoric Camp

© DKJS/Andi Weiland
Sich selbst und seine Anliegen locker und gleichzeitig selbstbewusst vor anderen zu präsentieren, fair und trotzdem überzeugend diskutieren: das konnten Jugendliche im Future Rhetoric Camp mit professioneller Unterstützung üben.
Im Mittelpunkt stand ein Wettbewerb, organisiert von Jugendlichen für Jugendliche: Die 60 Teilnehmenden des Rhetorik-Camps in Weimar konnten ihr neu erlerntes oder auch erweitertes Wissen rund um Rhetorik, Stimmbildung und Persönlichkeitsentwicklung in drei „Battles“ direkt anwenden, Stärken und Schwächen dabei unmittelbar analysieren. Doch dass das vom ForViD e.V. organisierte AUF!leben-Kompakt-Camp-Wochenende viel mehr war, als rein rhetorisches Kräftemessen, wird in Folge 11 von „AUF!leben - Der Podcast“ hörbar. Jetzt einschalten! Weitere Eindrücke hält das Projektportrait für Sie bereit!
„AUF!leben – Der Podcast“-Folge 12 widmet sich der Resilienz im Ganztag
Um Pädagog:innen beim Ausbau der Resilienzstärkung in ihren Einrichtungen zu unterstützen, hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von AUF!leben das Programm „Resilienz im Ganztag“ (RiGa) ins Leben gerufen. Wie das Programm konkret aussieht und was die Kinder und Jugendlichen und ihre pädagogischen Fachkräfte jetzt brauchen, darüber spricht im nächsten Podcast am 20. September die RiGa-Prozessbegleiterin Cornelia Korreng im Expertengespräch.
Keine Folge verpassen
Abonnieren Sie den AUF!leben-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer.
AUF!leben –
Der Podcast
Hören Sie jetzt in unseren neuen Podcast rein: