„Bei Resi“: Neues Online-Resilienz-Café der DKJS
© Unsplash/Chris Montgomery
Im Online-Resilienz-Café „Bei Resi“ kamen am 25. und 26. Januar 2022 Einrichtungsleitungen und Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Kindertageseinrichtungen deutschlandweitmiteinander ins Gespräch. Sie nehmen an Resilienz im Ganztag, einem Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Rahmen von Auf!leben – Zukunft ist jetzt teil.
Viele waren natürlich gespannt, wie die anderen Einrichtungen in das Programm gestartet sind. Neben organisatorischen Fragen war auch genug Zeit, sich über die aktuellen Herausforderungen in den Einrichtungen auszutauschen: Wie geht es den Kindern? Wie schaffen wir es, ihnen genug Bewegungsmöglichkeiten einzuräumen – trotz Platzmangel und getrennten Gruppen? Und welche Ressourcen im Team geben in diesen schwierigen Zeiten Kraft?
„Mir wird mal wieder bewusst, wie wichtig Beziehungen sind. Die Beziehungen zu den Eltern, den Kindern, aber natürlich auch im Team. Ich freue mich schon auf die nächste Teamsitzung, in der ich das Thema Resilienz zur Sprache bringen werde.“
Einrichtungsleiterin aus München
Genau das ist es, wofür das Online-Café da ist: Bedarfe erkunden und gemeinsam Ideen austauschen, wie das Thema Resilienz im Alltag der Kinder, Eltern und den pädagogischen Fachkräften präsenter werden kann.
Das Wort Resilienz ist in aller Munde – doch mangelt es oft an konkretem Wissen darüber, wie sich Resilienzentwicklung gezielt fördern lässt. Im Programm Resilienz im Ganztag (RiGa) werden pädagogischen Fachkräften deshalb hilfreiche Informationen und Materialen rund um das Thema für zur Verfügung gestellt. Das Team der DKJS greift dabei auch die Wünsche der Café-Besucher:innen auf und stellt z. B. kleine Erklärvideos für Team und Eltern, kurze Resilienzworkshops für Teamsitzungen, kurze Texte oder ein Input in Espressolänge für den Elternabend zur Verfügung. Wichtig ist den pädagogischen Fachkräften dabei Folgendes: kurz und bündig soll es sein, leicht verständlich und möglichst in mehreren Sprachen.
Eins ist im Online-Café deutlich geworden: Das Thema Resilienz ist aktueller denn je. Jetzt heißt es, auch aktiv zu werden und Anregungen in der Praxis umzusetzen! Damit der länderübergreifende Austausch auch weiter inspirieren kann, wird das Format monatlich für RiGa-Einrichtungen angeboten. Das nächste Online-Café wird sich um Fragen rund um die eigene Resilienz im Team drehen.
Weitere Informationen zu Resilienz im Ganztag finden Sie hier: