AUF!leben verabschiedet sich

© Shutterstock/Olya Humeniuk
Mit großen Schritten neigt sich ein ereignisreiches Jahr seinem Ende zu. Für AUF!leben ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Ob Trommelcamp, Jugendfestival oder klimafreundliches Kochen: Rund 6.000 bunte Projekte im ganzen Land haben dafür gesorgt, dass etwa 285.000 Kinder und Jugendliche wieder AUF!leben konnten.
Nutzen Sie den Jahresausklang, um mit uns in Erinnerungen zu schwelgen und auf das zurückzublicken, was wir in dieser Zeit geschaffen haben: Der Abschluss-Film von AUF!leben blickt zurück auf 16 Monate voller vielfältiger Projekte und spannender Veranstaltungen.
Wir danken allen Trägern und Engagierten, die Projekte für junge Menschen ermöglichen. Sie tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche auch in Pandemiezeiten gut aufwachsen können – und viele neue Erfahrungen, Kompetenzen und soziale Beziehungen mit in die Zukunft nehmen.
Das AUF!leben-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!
Kinder- und Jugendbeteiligung stärken
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere: Ab Anfang 2023 können junge Menschen eigene Projektideen umsetzen und Fördermittel aus dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit beantragen. Träger und Kommunen sind eingeladen, mitzumachen und junge Menschen dabei zu unterstützen. Mehr erfahren Sie auf der Website des Zukunftspakets.