„AUF!leben – Der Podcast“ geht an den Start

© DKJS
Vor allem Kinder und Jugendliche hat die Corona-Pandemie getroffen: Freunde treffen, draußen sein, gemeinsam Dinge unternehmen – wenn überhaupt, war dies nur eingeschränkt möglich. Was können wir tun, um die Folgen der Isolation abzufedern? Und welche wirksamen Lösungen zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen in solchen Zeiten gibt es bereits? Diesen Fragen geht „AUF!leben – Der Podcast“ nach.
Bei den 14-tägigen Folgen wechseln sich Gespräche mit den AUF!leben-Expert:innen mit spannenden Projekt-Reportagen ab. Von Theater und Musik, über Holzworkshop und Outdoorcamp bis hin zur Filmproduktion und Sport: Verschiedene AUF!leben-Projekte helfen Kindern und Jugendlichen, die Folgen der Pandemie zu bewältigen.
Folge 1: Gemeinsam musizieren mit der Al-Farabi Musikakademie
Vernetzung und soziale Kontakte sind vor allem für junge Menschen wichtig. Diese Verbindungen nun wieder aufzubauen und Kinder und Jugendliche zusammenzubringen, ist das Ziel der Al-Farabi Musikakademie in Berlin. In verschiedenen Projekten treffen sich junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, machen zusammen Musik und lernen sich kennen. Aber wie laufen solche Stunden und Projekte ab? Was nehmen die jungen Teilnehmer:innen aus den Projekten mit? Und wie kann man dieses Angebot für möglichst viele Kinder und Jugendliche zugänglich machen? Diese Fragen beantworten Peter Bleckmann, Gründer und Vorsitzenden der Al-Farabi Musikakademie, und Projektkoordinator und Chorleiter Kian Jazdi in unserer ersten Podcast-Folge. Außerdem kommen Mädchen und Jungen der Al-Farabi Musikakademie zu Wort.
Mehr über die Al-Farabi Musikakademie erfahren Sie in unserem Projekteinblick.
Weitere Podcast-Folgen: Von Jugendbeteiligung bis hin zu Sport und Resilienzförderung
Freuen Sie sich aller zwei Wochen auf eine weitere Folge von „AUF!leben – Der Podcast“: Bis Ende Juni geben wir Ihnen Einblicke in die Jugendbeteiligung im ländlichen Raum, die digitale Jugendbewegung sowie in das Thema Bewegung und Resilienz von Kindern. Außerdem besuchen wir das Kunstcamp Hiddensee und die MBSR Akademie, die sich für Achtsamkeitstrainings an Schulen einsetzt.
Keine Folge verpassen
Abonnieren Sie den AUF!leben-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer.
AUF!leben –
Der Podcast
Hören Sie jetzt in unseren neuen Podcast rein: