5. AUF!leben-Perspektivdialog: Teilhabe und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung in Pandemiezeiten

© Shutterstock/Rawpixel.com
Wie können pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte geflüchtete Kinder und Jugendliche bestmöglich bei der Bewältigung der Pandemie-Folgen unterstützen? Um diese Frage dreht sich der fünfte Perspektivdialog von AUF!leben am 15. September 2022. Pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte können sich bis zum 12. September 2022 für die digitale Veranstaltung anmelden.
Der fünfte AUF!leben-Perspektivdialog „Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung: Teilhabe und Bildungschancen in (post-)pandemischen Zeiten“ dreht sich rund um die Folgen der Corona-Pandemie für junge Menschen mit Fluchtgeschichte. Die digitale Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit ihnen arbeiten.
Ein Impulsvortrag zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung in Zeiten der Pandemie gibt Einblicke in die besonderen Herausforderungen, vor denen junge Menschen hierzulande stehen. Doch auch Jugendliche mit Fluchterfahrung kommen zu Wort und berichten, wie sie die Corona-Pandemie erlebt haben.
Zwei Fortbildungen für Fachkräfte und drei Impulse aus der Praxis
Zwei Fortbildungen geben Fachkräften die Möglichkeit, sich vertiefend zu unterschiedlichen Themen auszutauschen: Wie können sie Traumata erkennen und wertschätzend mit traumatisierten jungen Menschen umgehen? Und wie lässt sich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung diversitätssensibel und auf Augenhöhe gestalten?
Darüber hinaus stehen drei Praxisimpulse zur Auswahl: Was braucht es für eine erfolgreiche Berufsorientierung geflüchteter Jugendlicher in Zeiten der Pandemie? Welche Learnings aus der Corona-Pandemie können ehrenamtliche Mentor:innen für ihre Arbeit mit geflüchteten Kindern ziehen? Und wie können ehrenamtlich Engagierte und pädagogische Fachkräfte gut für sich sorgen und Stress mit Achtsamkeit begegnen?
Jetzt für den 5. Perspektivdialog anmelden
Wir laden Sie herzlich ein, beim 5. AUF!leben-Perspektivdialog miteinander ins Gespräch zu kommen. Melden Sie sich bis zum 12. September 2022 für die kostenfreie Veranstaltung an.
Weitere Infos zum Programm, zu den Impulsen und Fortbildungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: