Suche
Projekte

4.165 AUF!leben-Projekte bewilligt: Zukunft ist jetzt!

Das Bild zeigt einen kleinen Jungen, der auf einer Schaukel sitzt und damit lachend in den blauen Himmel schaukelt. Er sieht unbeschwert und ausgelassen aus

© Myles Tan

 

Bis heute konnten wir mit dem Zukunftsfonds 4.165 AUF!leben-Projekte für insgesamt 230.640 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland bewilligen. Egal, ob beim Musik- und Theatermachen, bei der traumapädagogischen Arbeit oder beim Mentoring: AUF!leben unterstützt Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland, die Folgen der Pandemie zu bewältigen und zurück in den Alltag zu finden. Dabei stehen Erholung, Neues erleben und Lernen außerhalb des Unterrichts im Mittelpunkt.   

Unsere Projektlandkarte gibt Ihnen einen Einblick in einige AUF!leben-Projekte. Ausgewählte Beispielprojekte nehmen wir genauer unter die Lupe. Hier eine Auswahl:  

Al-Farabi-Musikakademie  

AUF!leben ermöglicht 150 Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Berliner Bezirken, an Ferienworkshops der Al-Farabi-Musikakademie teilzunehmen. Im Theaterspiel verleihen sie ihren Erfahrungen mit und ohne Pandemie Ausdruck und verbinden Sport und Bewegung in der Gruppe mit Rhythmus und Musik. Die Workshops werden individuell auf die Teilnehmer:innen in den beteiligten Berliner Einrichtungen – von der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete über die Grundschule bis hin zum Jugendkulturzentrum – zugeschnitten. Gemeinsames Ziel der Gruppen ist die abschließende Aufführung eines Singspiels. Mehr über das Projekt lesen Sie hier: 

Traumapädagogik im Frauenhaus

Der Frauenhauskoordinierung e. V. hat eine digitale Fortbildungsreihe zur traumapädagogischen Arbeit entwickelt. Mit Unterstützung von AUF!leben überträgt die Weiterbildungsreihe Erkenntnisse moderner Psychotraumatologie und Traumatherapie auf die pädagogische und beratende Arbeit. Dabei ermöglicht der digitale Ansatz, in kurzer Zeit rund 200 Fachkräfte zu erreichen und für die traumapädagogische Arbeit mit Kindern weiterzubilden. Zum ausführlichen Projekteinblick geht es hier: 

Mentoring im AVA-Kiez

Mit Mitteln aus AUF!leben baut der Berliner Verein kein Abseits! e.V. sein ehrenamtliches 1:1-Mentoringprogramm in den Bezirken Reinickendorf und Lichtenberg weiter aus. Bis Ende August 2022 erhalten zusätzlich 30 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Fußball spielen, ins Kino gehen, gemeinsam kochen – Mentor:in und Mentee planen wöchentliche Freizeitaktionen im Kiez und in ganz Berlin. Weitere Infos finden Sie hier: 
 

zu allen News

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.