Suche
Projekte

344 Herbstferien-Projekte bundesweit 

AUF!leben-Logo im Herbstlaub

© DKJS/Sebastian Bolesch

Ob Klimaschutzprojekt, Angelcamp oder Musikworkshop – in den Herbstferien hatten Kinder und Jugendliche bundesweit die Möglichkeit, das nachzuholen, was sie in der Pandemie vermisst haben: Sport, Spiel, Kultur, Action und vieles mehr. Anne Rolvering, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), betont:

„In 344 beeindruckenden Herbstferien-Projekten haben Kinder und Jugendliche gemeinsam getrommelt, eine Zirkus-Show entwickelt oder waren segeln. Und dabei haben sie vor allem eins: eine gute Zeit miteinander verbracht. Gemeinsame Erlebnisse sind ungemein wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung. Das zeigen nicht nur zahlreiche Studien, sondern auch die hohe Nachfrage am Programm AUF!eben. Gerade jetzt ist es wichtig, möglichst viele gute Angebote für junge Menschen vor Ort zu machen.“

Einen Einblick in ausgewählte AUF!leben-Projekte erhalten Sie hier. Wie bunt und vielfältig die Herbstferien-Projekte waren, zeigen diese zwei Beispiele: 

Freiraum im Zirkuscamp 

Im Zirkus Camp IMWOLE am Potsdamer Griebnitzsee stellten 20 Mädchen und Jungen innerhalb von fünf Tagen ihre eigene Zirkusshow auf die Beine. Dabei hatten große und kleine Teilnehmer:innen eines ganz sicher: Spaß bei der Arbeit. 

Auszeit am Schweriner See 

Im Herzenscamp am Schweriner See hatten 22 von der Flut betroffene Jungen und Mädchen die Möglichkeit, Abstand von ihrem zum Teil immer noch zerstörten zu Hause zu nehmen: Ein buntes Programm aus Spiel, Sport und Kultur sorgte für jede Menge Freude und Erleichterung. 

zu allen News

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.