Suche
Projekte

Neue Folge von AUF!leben – Der Podcast: Was stärkt uns in diesen Zeiten?

Ein kleines Mädchen malt mit den Händen mit bunter Farbe

© Shutterstock/Ievgeniia Shugaliia

 

Kunst und Kultur können schon kleinen Kindern dabei helfen, ihre Welt zu begreifen und damit umzugehen. Frühkindliche kulturelle Bildung ermöglicht ihnen den Zugang dazu. Das Ziel: das Selbstvertrauen der Kinder, ihr soziales Miteinander und ihre aktive, gestaltende Teilhabe an der Gesellschaft zu stärken.   

Warum ist frühkindliche kulturelle Bildung so wichtig? Wie sieht die Praxis in Deutschland aussieht und wie sie sollte aussehen? Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge mit Andreas Knoke von der Deutschen Kinder und Jugendstiftung und mit Natalie Kronast vom Fröbel e.V.  

Hören Sie jetzt rein in die sechzehnte Folge von  AUF!leben – der Podcast

Nächste Podcast-Folge: jung.engagiert.Teutschenthal – ein Ort der Begegnung entsteht 

In unserer nächsten Podcast-Episode besuchen wir die Gemeinde Teutschenthal in Sachsen-Anhalt. Mit Unterstützung von AUF!leben haben Jugendliche ein Projekt entwickelt und umgesetzt, um den Ort zu beleben und sich selbst einzubringen.  


Die nächste Folge von „AUF!leben – der Podcast“ erscheint am 29. November 2022. 

Keine Folge verpassen

Abonnieren Sie den AUF!leben-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon MusicGoogle Podcasts und Deezer

AUF!leben –
Der Podcast

Wie können wir Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten stärken? Um diese Frage dreht sich unser neuer Podcast. Jetzt reinhören!

zu allen News

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.