Neue Folge von AUF!leben – der Podcast: Trauer gemeinsam bewältigen

© Shutterstock/Antonio Guillem
Im Lockdown waren die Orte und Menschen, an und mit denen Trauerarbeit geleistet wurde, nur eingeschränkt oder gar nicht mehr verfügbar. Mit Unterstützung von AUF!leben hat der Verein Wolfsträne ein Sommercamp für 25 Jugendliche organisiert und ermöglicht intensive und nachhaltige Trauerarbeit.
„Dass es hier auch Leute gibt, die das nachvollziehen können und... Dass die trotzdem noch lachen können. Das hat mich wieder dazu angeregt zu lachen.“
Marie, 13-jährige Camp-Teilnehmerin
Alle 25 Jugendlichen, die mit ins Sommercamp nach Schleswig-Holstein gefahren sind, haben ein Elternteil oder Geschwister verloren. Hier treffen sie gleich fühlende Menschen und merken dabei, dass ihre eigenen Gefühle in einer solchen Ausnahmesituation ganz normal sind. Die Trauerarbeit nimmt im Camp einen großen Raum ein. Aber auch Freude und Spaß kommen nicht zu kurz: bei einem Ausflug an die Ostsee, beim Bogenschießen oder Tischtennis und beim Baden im Brahmsee.
Wie der Verein Wolfsträne trauernde Kinder und Jugendliche begleitet, das erfahren Sie in unserer neuesten Folge von „AUF!leben – der Podcast“. Jetzt einschalten!
Der Verein Wolfsträne in Leipzig: Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Seit 2017 bietet der Wolfsträne e.V. aus Leipzig Trauerbegleitung für junge Menschen an. Aktuell begleitet der Verein rund 300 Kinder und Jugendliche an zwei Standorten in Leipzig und Torgau.
Nächste Podcast-Folge: Kompetenzen für die Zukunft
In der nächsten Folge von „AUF!leben – der Podcast“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Zukunftskompetenzen: Welche Kompetenzen brauchen junge Menschen in einer zunehmend komplexer werdenden Lebens- und Arbeitswelt? Und wie kann man sie fördern? Darüber sprechen wir mit Gina Mösken, die das Team Zukunftskompetenzen bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Sachsen-Anhalt leitet.
Die nächste Podcast-Folge erscheint am 18. Oktober 2022.
Keine Folge verpassen
Abonnieren Sie den AUF!leben-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer.
AUF!leben –
Der Podcast
Wie können wir Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten stärken? Um diese Frage dreht sich unser neuer Podcast. Jetzt reinhören!