Wir lassen Kinder und Jugendliche AUF!leben
Ob Theater- oder Holzworkshops, Sport- oder Naturcamps, Podcasts oder einen Film erstellen – wir fördern mit dem Zukunftsfonds von AUF!leben Ihre Projekte, damit Sie vor Ort das soziale Lernen, das Erholen sowie die Bindungen von Kindern und Jugendlichen untereinander unterstützen können.
Anträge wieder möglich
Vom 17. bis 31. Mai 2022 können Sie noch einmal Anträge in den Förderkategorien IMPULS und KOMPAKT stellen: für zusätzliche Projekte, die zwischen dem 1. Juli und dem 31. August stattfinden. Aus dem Antrag sollte hervorgehen, dass sich Ihr Angebot an Kinder und Jugendliche richtet, die in Risikolagen aufwachsen, sich an Übergängen befinden oder besonders von den Folgen der Pandemie betroffen sind. Die Prüfung der Anträge erfolgt vorbehaltlich der verfügbaren Mittel auf Basis der Projektkonzeption zur Erreichung der Förderziele.
Bitte beachten Sie
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei hohem Antragsaufkommen nicht alle Anträge berücksichtigen können. Sollte dies bereits vor dem 31. Mai 2022 absehbar sein, informieren wir Sie auf unserer Website. Bei Fragen lesen Sie bitte unsere FAQ oder wenden Sie sich an den Helpdesk, werktags in der Zeit von 9 bis 17 Uhr auch unter 030 318 650 59.
Jugendberatung
zum Zukunftsfonds
Ihr seid auf der Suche nach einer Projektidee oder nach Gleichgesinnten, die ein Projekt mit euch umsetzen? Oder sucht ihr einen Träger, der einen Antrag für euer Jugendprojekt stellt? Meldet euch für unsere Jugendberatung an – wir helfen weiter! Für euch ist weiterhin eine Beantragung in allen Kategorien, nach Beratung durch die Jugendberater:innen, möglich.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
AUF!leben –
Der Podcast
Wie können wir Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten stärken? Um diese Frage dreht sich unser neuer Podcast. Jetzt reinhören!